Küchenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenhilfe (m/w/d)

Johannesberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Frühstück und Snacks vor, halte Hygienevorschriften ein und unterstütze bei Salaten und Desserts.
  • Arbeitgeber: Das SeminarZentrum Rückersbach ist ein modernes Tagungshotel im Rhein-Main-Gebiet mit professionellem Ambiente.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei sowie weitere Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem angesagten Hotel mit flachen Hierarchien und Spaß an Lebensmitteln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gast- und dienstleistungsorientiertes Denken, gepflegtes Erscheinungsbild, Flexibilität und Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten nach Vereinbarung, ideal für Schüler und Studenten.

Das 4* SeminarZentrum Rückersbach, in der Nähe von Aschaffenburg, ist eines der führenden Tagungshotels im Rhein-Main-Gebiet. Mit 70 Hotelzimmer und 10 Tagungsräumen für bis zu 235 Tagungsteilnehmern bieten wir unseren Gästen ein modernes und professionelles Ambiente.

Anstellungsart: Teilzeit

  • Zubereitung des Frühstücks und der Kaffeepausen
  • Einhaltung aller vorgegebener Hygienevorschriften und Richtlinien im Küchenbereich
  • Mithilfe bei der Zubereitung von Salaten und Dessert

Erforderliche Eigenschaften:

  • Spass im Umgang mit Lebensmitteln
  • Gast- und Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Flexibilität & Loyalität
  • Führerschein

Arbeitstage und Anzahl der Wochenstunden nach Vereinbarung. Weihnachten und Silvester frei. 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit). Flache Hierarchie. Arbeitszeiten nach Vereinbarung/Berücksichtigung von Frei-Wünschen. ...und weitere Vergünstigungen.

S

Kontaktperson:

SeminarZentrum Rückersbach**** HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das SeminarZentrum Rückersbach und seine Angebote. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den Veranstaltungen oder dem Hotel machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Arbeitszeiten nach Vereinbarung sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor! In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gastorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Multitasking
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Freundliches Auftreten
Belastbarkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das SeminarZentrum Rückersbach. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Küchenhilfe relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung und deine Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im SeminarZentrum Rückersbach arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Servicegedanken hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SeminarZentrum Rückersbach**** vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienestandards

Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Präsentation deines Umgangs mit Lebensmitteln

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie viel Spaß du im Umgang mit Lebensmitteln hast. Vielleicht hast du schon einmal ein besonderes Gericht zubereitet oder eine kreative Idee für ein Frühstück. Teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Flexibilität betonen

Da die Arbeitszeiten nach Vereinbarung sind, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen und zeige, dass du anpassungsfähig bist.

Gepflegtes Erscheinungsbild

Achte darauf, dass du beim Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast. Dies zeigt nicht nur deinen Respekt gegenüber dem Unternehmen, sondern auch deine Professionalität im Umgang mit Gästen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>