Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)
Jetzt bewerben
Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)

Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)

Werne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und übernehme Fallverantwortung.
  • Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Werne unterstützt über 1.000 Kinder und Familien in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, (E-)Bike-Leasing und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildung und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit ihren differenzierten Angeboten erreicht die Jugendhilfe Werne rund 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Werne und der näheren Umgebung. Sie ermöglicht die Betreuung in Wohn-, Tages- und Diagnostikgruppen, ist Ansprechpartner für Pflegefamilien sowie Träger vielfältiger Angebote der offenen Jugendarbeit und Angeboten an Schulen sowie von zehn Kindertageseinrichtungen.

In Voll- und Teilzeit erwartet Sie:

  • Engagierte Mitgestaltung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
  • Fallverantwortung und Dokumentationen
  • Planung und Durchführung von individuellen Projekten
  • Netzwerkarbeit, Kooperation mit anderen Institutionen
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und arbeitsbereichsspezifischen Fortbildungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufsfelder
  • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • die Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team zu integrieren, Neues zu erlernen und sich auf ein neues Arbeitsfeld einzulassen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und dem Team
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • unseren Anspruch an Partizipation zu leben
  • eine Haltung im Sinne eines grenzachtenden Umgangs, einer gewaltfreien Erziehung und die Bereitschaft sich zu diesem Thema fortzubilden

Für uns selbstverständlich ist:

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. Schichtzulagen im Schichtdienst
  • eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR
  • eigenverantwortliche und selbstständige Gestaltung der Arbeitsläufe sowie Mitsprache bei der Dienstplanung
  • Möglichkeit der internen Fortbildung und externer Supervision
  • eine Einbindung in ein kompetentes und erfahrenes Team mit netten Kolleg*innen
  • dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
  • bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Benefits: Jobticket, (E-)Bike-Leasing, Corporate Benefits, perspektivisch Lebensarbeitszeitkonto.

Sie sind bereit? Dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2024-0903 Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de. Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.jugendhilfe-werne.de. Ansprechpartner für die Stellen ist Frau Nicole Mende • Tel. 02389 5270-0 Jugendhilfe Werne • Fürstenhof 27 • 59368 Werne.

Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903) Arbeitgeber: Jugendhilfe Werne

Die Jugendhilfe Werne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Team, das die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. In der idyllischen Stadt Werne haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Alltags von Kindern und Jugendlichen mitzuwirken und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden, während Sie gleichzeitig von attraktiven Benefits wie Jobticket und (E-)Bike-Leasing profitieren.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfe Werne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote der Jugendhilfe Werne. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme und deren Zielgruppen verstehst und wie du aktiv zur Mitgestaltung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen erfordert.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich der gewaltfreien Erziehung und Partizipation, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Jugendhilfe oder verwandten Bereichen hast, sprich mit ihnen über die Stelle und bitte um Tipps oder Empfehlungen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Bereitschaft zur Fortbildung
Kenntnisse in gewaltfreier Erziehung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst. Zeige, wie du zur Mitgestaltung des Alltags beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Erzieher oder Sozialpädagoge wichtig sind.

Dokumente im PDF-Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format bereitstellst. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Werne vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Engagement und Eigeninitiative betonen

Die Jugendhilfe Werne sucht nach engagierten Mitarbeitern. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast und welche Projekte du selbstständig umgesetzt hast.

Kenntnisse über gewaltfreie Erziehung

Da ein grenzachtender Umgang und gewaltfreie Erziehung wichtig sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Fragen zur Fortbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)
Jugendhilfe Werne
Jetzt bewerben
J
  • Erzieher, Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (m/w/d) für stationäre Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (2024-0903)

    Werne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • J

    Jugendhilfe Werne

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>