Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Nordwalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und plane Pflegeprozesse für 20-30 Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: St. Augustinus Altenzentrum ist eine soziale Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde in Nordwalde.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bikeleasing und Fitnesszuschüsse warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und moderne, digitale Arbeitsplätze sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die St. Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius in Nordwalde. Seit 2016 sind wir mit dem St. Gertrudenstift in Greven und dem Haus Marienfried in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitenden begleiten ca. 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen, Kunden in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung eines Wohnbereiches mit ca. 20-30 Bewohner*innen
  • Pflegeprozessplanung sowie Führung und Sicherstellung der Pflegedokumentation
  • Pflegegradmanagement und pflegerisches Einzugsmanagement
  • Dienstplangestaltung und Durchführung von Teambesprechungen
  • Förderung, Anleitung und fachliche Betreuung der Mitarbeitenden
  • Beratung von Gästen und Angehörigen
  • professionelle Kontaktpflege zu Ärzten, Therapeuten und Apotheken
  • enge Zusammenarbeit mit den Leitungen der anderen Bereiche und kollegialer standortübergreifender Austausch

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
  • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Empathie und wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
  • Offene, teamfähige und freundliche Kommunikation sowie ein hohes Maß sozialer Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach AVR-C, vermögenswirksame Leistung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Sonderzahlungen und Zuschläge
  • einen interessanten Arbeitsplatz und zusätzliche Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem herzlichen Team
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • offene Kommunikation und Wertschätzung
  • einen modernen und digitalen Arbeitsplatz
  • Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbung per PDF an: bewerbung[a]altenzentrum-nordwalde.de

Für Fragen steht Ihnen Herr Jens Siefert (Einrichtungsleitung) unter 02573 / 89-0 zur Verfügung.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Altenzentrum GmbH

Die St. Augustinus Altenzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Nordwalde nicht nur eine attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen wie Bikeleasing und Fitnesszuschüsse bietet, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Teamumfeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer offenen Kommunikation wird hier Wertschätzung großgeschrieben, was die Arbeit als Wohnbereichsleitung besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus Altenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Augustinus Altenzentrum GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den wertschätzenden Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Pflegeprozessplanung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Die Stelle erfordert enge Kooperationen, also zeige, dass du teamfähig bist und Wert auf kollegialen Austausch legst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Leitungskompetenz
Pflegeprozessplanung
Pflegedokumentation
Pflegegradmanagement
Teambesprechungen durchführen
Empathie im Umgang mit Bewohner*innen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Beratungskompetenz
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Zuverlässigkeit
Sorgfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Augustinus Altenzentrum GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsweise.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Pflege, deine Führungskompetenzen und deine Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eventuelle Weiterbildungen zur Wohnbereichsleitung hervor.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und sende deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Altenzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Bewohner*innen und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, deine Empathie und sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der St. Augustinus Altenzentrum GmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.

Wohnbereichsleitung (m/w/d)
St. Augustinus Altenzentrum GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>