Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Rettungssanitäter*in und unterstütze im Rettungsdienst in Düsseldorf.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. ist ein engagierter Dienstleister im Rettungswesen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, flexibles Dienstplangestaltung und Möglichkeit zum Erwerb des Führerscheins Klasse C1.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und trage aktiv zur Rettung von Leben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in und Führerschein Klasse C1 (von Vorteil).
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter*innen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Aushilfen, ab sofort
Einsatzort: Kronprinzenstraße 123, 40217 Düsseldorf
Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. sucht für den Rettungsdienst in Düsseldorf ab sofort Rettungssanitäter*innen in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Rettungssanitäter/in
- Führerschein Klasse C1 (nach Möglichkeit)
- Die Bereitschaft, im Wechseldienst auf RTW und KTW (RS) bzw. dem KTW (RH) zu fahren
Wir bieten:
- leistungsgerechte Bezahlung
- Ein motiviertes, leistungsfähiges Team
- Mögliche Mitwirkung bei der eigenen Dienstplangestaltung
- Möglicher Erwerb des Führerscheins Klasse C1 (falls nicht vorhanden)
Bewerbungen bitte an: Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. Kronprinzenstraße 123; 40217 Düsseldorf
Tel: 0211/930 31-0
E-Mail: bewerbungen[at]asb-duesseldorf.de
Ansprechpartner*in Jeroen Müller-Laurs
Rettungsdienstleiter Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf Kronprinzenstraße 123 40217 Düsseldorf
0211/930 31-51
0211/930 31-77 51
j.mueller-laurs(at)asb-duesseldorf.de
Sie haben Fragen zum ASB als Arbeitgeber? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bei allen Fragen rund um die Arbeit beim ASB stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rettungssanitäter Arbeitgeber: Arbeiter-samariter-bund Region Düsseldorf E.v.
Kontaktperson:
Arbeiter-samariter-bund Region Düsseldorf E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag im Rettungsdienst verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungssanitätern oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für den Wechseldienst vor. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an verschiedene Schichten anpassen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise im Rettungsdienst und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Ausbildungsnachweises als Rettungssanitäter, Führerscheins (wenn vorhanden), Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird der ASB deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die sie von dir benötigen könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-samariter-bund Region Düsseldorf E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da du als Rettungssanitäter*in arbeiten möchtest, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über den ASB
Mach dich mit den Werten und der Mission des Arbeiter-Samariter-Bundes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Organisation und ihre Ziele schätzt und dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach der Dienstplangestaltung
Da die Mitwirkung bei der eigenen Dienstplangestaltung angeboten wird, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitszeiten und wie du deine Verfügbarkeit einbringen kannst.