Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie im Team, um Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu fördern und zu begleiten.
- Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland Waldeck ist ein starker Träger mit 65 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft von Kindern in einer wertschätzenden und unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Bachelor in Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren Kitas erleben Sie …
- dass Kinder und Familien in ihrer Einzigartigkeit angenommen und begleitet werden
- eine Atmosphäre der Wertschätzung, Gleichberechtigung und Transparenz
- Freude an der gemeinsamen Arbeit und Zusammenhalt im Team
- eine Orientierung an den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW
Die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland Waldeck gem. GmbH ist ein leistungsstarker Träger mit 65 katholischen Kindertageseinrichtungen und rund 1.000 Beschäftigten im gesamten Hochsauerlandkreis.
Für unsere dreigruppige Kindertageseinrichtung St. Josef in Sundern-Stockum suchen wir zum 01.03.2025 einen Erzieher (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten vertrauensvoll und offen mit dem Team der Einrichtung, dem Träger und den Eltern zusammen
- Sie bringen pädagogische Kenntnisse zum Wohle der Kinder positiv ein
- Sie führen die Qualitätsentwicklung systematisch durch
- Sie arbeiten gerne religionspädagogisch
Ihr Profil:
- Sie haben Erfahrung in der Elementarpädagogik
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder einen Bachelor im Bereich Pädagogik
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit
- eine tarifliche Vergütung und zusätzliche Jahressonderzahlungen
- eine berufliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden gern gesehen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Anna Kampert unter der Telefonnummer 0291/9916-81760 gerne zur Verfügung.
Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gem. GmbH 59872 Meschede
Erzieher (m/w/d) St. Josef in Sundern-Stockum Arbeitgeber: Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gem. GmbH
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) St. Josef in Sundern-Stockum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bildungsgrundsätze des Landes NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elementarpädagogik verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern und Eltern gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamentwicklung beigetragen hast und bringe diese Punkte in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) St. Josef in Sundern-Stockum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland Waldeck und ihre Werte. Verstehe, wie sie die Einzigartigkeit von Kindern und Familien schätzen und welche Bildungsgrundsätze sie verfolgen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Erzieher/in, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine pädagogischen Kenntnisse: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Elementarpädagogik hervorheben. Zeige auf, wie du deine Kenntnisse zum Wohle der Kinder einbringst und welche Methoden du anwendest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Elementarpädagogik und wie du mit Eltern und Teammitgliedern zusammenarbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen positiven Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du ihre Einzigartigkeit wertschätzt. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit den Werten und der Philosophie der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bildungsgrundsätze des Landes NRW verstehst und anwendest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.