Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen bei ihrer Rehabilitation und verbessere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Arbeite für die Evangelische Heimstiftung, das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben der Menschen und übernimm Verantwortung für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar in einer inspirierenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit | unbefristet
Bad Sebastiansweiler, Mössingen
Stell dir vor, du arbeitest in einem modernen Zentrum für Rehabilitation, Pflege und Therapie, das zur Evangelischen Heimstiftung, dem größten diakonischen Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg gehört. Stell dir vor, du könntest Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied.
Das ist Bad Sebastiansweiler – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
In der Rehaklinik Bad Sebastiansweiler suchen wir ab sofort Physiotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für die stationäre und ambulante Rehabilitation.
Physiotherapeut (m/w/d) für Rehabilitationsklinik Arbeitgeber: Bad Sebastiansweiler GmbH
Kontaktperson:
Bad Sebastiansweiler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für Rehabilitationsklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler und deren spezifische Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten im Bereich Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Rehabilitation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten in der Vergangenheit geholfen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Engagement für die Patienten. Teile deine Motivation, warum du in einer Rehabilitationsklinik arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für Rehabilitationsklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehabilitationsklinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Therapien, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Rehabilitation sowie spezielle Qualifikationen, die du mitbringst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rehabilitationsklinik arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, den Patienten zu helfen und die Klinikziele zu erreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Sebastiansweiler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung
Die Rehabilitationsklinik sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten hat. Teile Geschichten, die zeigen, wie du das Leben deiner Patienten positiv beeinflusst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Evangelischen Heimstiftung und der Rehaklinik Bad Sebastiansweiler vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.