Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit 150 Jahren Erfahrung und 800 Genossenschaften in 50 Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungschancen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem Unternehmen, das Innovation und Tradition vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, auch ohne spezifisches Stellenangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer beruflich vorankommen will, braucht einen Arbeitgeber mit sicheren Perspektiven. Fest verankert im Südwesten, stehen wir für Tradition und ein seit 150 Jahren bewährtes Geschäftsmodell mit rund 800 Genossenschaften aus 50 Branchen. Gemeinsam gestalten wir Erfolge und schauen selbstbewusst nach vorne. Engagierten Menschen bieten wir attraktive Entwicklungschancen und ein Arbeitsumfeld, das begeistert.
Sie haben unsere aktuellen Stellenangebote durchsucht, es ist aber kein passender Job für Sie dabei? Kein Grund, sich nicht zu bewerben. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen - auch ohne konkretes Stellenangebot. Wir sind immer auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unser Team verstärken und freuen uns daher auf Ihre Online-Bewerbung!
Für weitere Fragen steht Ihnen Sylvia Fritze telefonisch zur Verfügung: 0711 / 222 13 - 2171.
Kontaktperson:
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Initiativbewerbung. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Recherchiere das Unternehmen gründlich. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte von uns. So kannst du in deinem Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zu unseren Zielen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, auch wenn es sich um eine Initiativbewerbung handelt. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und welche Stärken du hervorheben kannst, die für uns von Interesse sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! In deiner Bewerbung solltest du klar kommunizieren, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an unserem Unternehmen begeistert. Das hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Initiativbewerbung, um dich selbst und deine Fähigkeiten vorzustellen. Erkläre, warum du an dem Unternehmen interessiert bist und welche Stärken du mitbringst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevantesten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für eine Initiativbewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an dem Unternehmen klar kommunizierst. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst.
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte, Werte und die Branche des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und verstehst, wie du ins Team passen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Unternehmen zu untermauern und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.