Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Verwaltungsabläufe und unterstütze die Pfarrei St. Vincentius in Dinslaken.
- Arbeitgeber: Zentralrendantur für die katholischen Kirchengemeinden in Dinslaken und Wesel.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, selbstständiges Handeln und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Umsetzung kirchlicher Werte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und ein sicherer Umgang mit MS-Office sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Zentralrendantur, Verwaltung der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dinslaken und Wesel suchen wir ab dem 01.10.2025 einen Verwaltungsreferenten (m/w/d) für die Pfarrei St. Vincentius, Dinslaken mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Sie nehmen eine Schlüsselposition ein, indem Sie als Bindeglied zwischen der Zentralrendantur und den Entscheidungsträgern der Pfarrei fungieren.
- Sie koordinieren und organisieren die Verwaltungsabläufe zwischen diesen beiden Parteien, unterstützen die Pfarrei dabei vor Ort und nehmen eigene Verwaltungsaufgaben selbstständig wahr.
- Sie sorgen für die Durchführung des Haushaltsplans, der in Ihrer Verantwortung liegt.
- Sie nehmen an den von Ihnen vor- und nachbereiteten Kirchenvorstands- und Ausschusssitzungen teil und sorgen in Abstimmung mit der Zentralrendantur für die Umsetzung von Beschlüssen aus diesen Sitzungen.
- Sie vertreten den Kirchenvorstand gegenüber Behörden oder sonstigen Dritten.
Sie bringen mit:
- Wünschenswert – aber nicht zwingend vorausgesetzt – ist eine Qualifikation, die dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, dem Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder einem betriebswirtschaftlichen Studium vergleichbar ist.
- Sie können organisieren, schätzen die Arbeit im Team sowie eine offene und vertrauensvolle Kommunikation.
- Sie arbeiten zielorientiert, behalten den Überblick und denken engagiert in alle Richtungen.
- Ein hohes Maß an Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich.
- Belastbarkeit sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
- Erfahrung im kirchlichen Verwaltungsdienst ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.
- Die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln.
- Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in die Entgeltgruppe 9b.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 28.02.2025 zu. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Zentralrendantur der Kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dinslaken und Wesel z. Hd. Frau Ruth Giesen Brückstraße 35, 46483 Wesel oder per Mail: Giesen@bistum-muenster.de
Verwaltungsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel
Kontaktperson:
Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen der Zentralrendantur sowie der Pfarrei St. Vincentius. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Rolle des Verwaltungsreferenten gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im kirchlichen Verwaltungsdienst tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Haushaltsplänen und zur Organisation von Sitzungen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in der Verwaltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der katholischen Kirche in Gesprächen. Deine Identifikation mit den Zielen der Kirche kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Verwaltungsreferent deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Verwaltungsreferenten qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Verwaltungsreferenten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese können während des Interviews sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Identifikation mit den Werten
Da die Stelle in einem kirchlichen Kontext ist, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche klar kommunizierst. Überlege dir, wie du dies im Gespräch ansprechen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Zentralrendantur zu erfahren.