Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Eppingen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Heilerziehungspfleger und unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Lichtenstern ist ein engagiertes Unternehmen, das sich für soziale Integration einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit und Empathie mitbringen.
  • Andere Informationen: Standorte: Löwenstein, Obersulm, Weinsberg, Eppingen, Heilbronn, Lauffen, Öhringen, Bretzfeld.

Werde AZUBI 2025 als Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Standorte: Löwenstein, Obersulm, Weinsberg, Eppingen, Heilbronn, Lauffen, Öhringen, Bretzfeld

Mehr Infos unter: www.lichtenstern.de oder Tel. 07130 10-138

Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Lichtenstern

Die Lichtenstern GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Heilerziehungspfleger (w/m/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter schaffen wir eine Kultur des Wachstums und der Wertschätzung. Unsere Standorte in Löwenstein, Obersulm, Weinsberg, Eppingen, Heilbronn, Lauffen, Öhringen und Bretzfeld bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Lichtenstern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen die Ausbildung angeboten wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Gegebenheiten und Angeboten der jeweiligen Einrichtung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Beruf des Heilerziehungspflegers zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Zeitmanagement
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger zu informieren. Besuche die Website von Lichtenstern, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Lichtenstern ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Lichtenstern vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die Angebote der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Evangelische Stiftung Lichtenstern
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>