Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide compassionate care to seniors and support their daily needs.
- Arbeitgeber: Join the Haus Edelberg family, dedicated to quality senior care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while growing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a nursing professional; leadership experience is a plus.
- Andere Informationen: Ideal for both experienced professionals and newcomers eager to learn.
Stellenbeschreibung
Mit Verantwortung. Mit Gefühl. Miteinander. Das Haus Edelberg "ICH und WIR"-Programm bietet von der gemeinsamen Karriereplanung bis hin zu individuellen Dienstmodellen zahlreiche Stellenangebote.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung als Wohnbereichsleitung oder Pflege-Fachweiterbildung
- Führungserfahrung in der Pflege wünschenswert, Berufseinsteiger (m/w/d) sind ebenso herzlich willkommen.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d). Sie sind einfühlsam und geduldig im Umgang mit Menschen, die Ihre Hilfe brauchen. Sie gehen offen auf andere zu und arbeiten gerne im Team.
Worauf wir uns freuen:
- Eine erfahrene, examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Einen Teamplayer (m/w/d), der sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Senioren-zentrum Corbinian-freising
Kontaktperson:
Senioren-zentrum Corbinian-freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Senioren-Zentrums Oberderdingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses Edelberg verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Senioren-Zentrums, um Insider-Informationen zu erhalten und eventuell Empfehlungen zu bekommen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft unterstreicht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Pflege wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren-zentrum Corbinian-freising vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du einfühlsam mit Patienten umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Senioren-Zentrum Oberderdingen und dessen 'ICH und WIR'-Programm vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den individuellen Dienstmodellen und Karriereplanungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und deinem beruflichen Wachstum.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen hervor. Wenn du Führungserfahrung hast, betone diese, da sie für die Position wichtig sein könnte.