Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei unser 1st-Level-Supporter für Anwendungssoftware und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung seit 1934.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten (Mobile Work).
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Team mit Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung in der Anwendungssoftware-Betreuung.
- Andere Informationen: Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten und ein gutes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie ein Team in einer bekannten Firma mit internationaler Ausrichtung, die mit Engagement für ihre Kunden arbeitet, ihre Werte lebt und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördert? Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen, welches seit 1934 stetig wächst. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit! Das gilt gleichermaßen für Mitarbeitende und Kunden. Unsere Expertise und innovativen Lösungen im Bereich Beschichtung bringen wir mit großer Begeisterung für die besonderen Fragestellungen unserer Kunden weltweit zum Einsatz.
Sie sind unser 1st-Level-Supporter, der den reibungslosen Betrieb unserer Anwendungssoftware (ERP, MES, CRM, DMS, etc.) sicherstellt und als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT sowie externen Dienstleistern agiert.
- Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung der Anwendungssoftware und angebundener Schnittstellen
- 1st-Level-Support für Anwendungssoftware (Fehleranalyse, Troubleshooting, Berechtigungsmanagement)
- Anwendungstechnische Betreuung und Weiterentwicklung der vorhandenen Schnittstellen der verschiedenen IT-Systeme
- Koordination von Prozessoptimierungen zwischen IT und internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern
- Mitwirkung bei Prozessdigitalisierung und Automatisierung
Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT oder eine abgeschlossene kfm. Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung in dem gesuchten Bereich.
Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Anwendungssoftware, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
Erste Erfahrungen mit BI-Tools wünschenswert, idealerweise auch in Prozessmodellierungs- und Automatisierungstools.
Hohe analytische Fähigkeiten und ein ausgezeichnetes Verständnis für Unternehmensprozesse.
Starke kommunikative Fähigkeiten und Begeisterung für den Wissenstransfer.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem erfolgreichen, inhabergeführten Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
Eine attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
Das Arbeiten in einem Team mit gutem Betriebsklima und hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
Hohe Flexibilität durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege (Mobile Work möglich).
Eine offene, menschliche und durch Respekt geprägte Unternehmenskultur.
Raum für Kreativität und gestalterischen Mut sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Einbindung in laufende und zukünftige Digitalisierungsprojekte.
IT Business Application Supporter (m/w/d) Arbeitgeber: Aluminium Féron GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Aluminium Féron GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Application Supporter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Anwendungssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Application Supporter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Business Application Supporter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Anwendungssoftware und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aluminium Féron GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anwendungssoftware, Fehleranalyse und Troubleshooting vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT ist, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Digitalisierung und Automatisierung beizutragen.