Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck
Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck

Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten von Pflegebedürftigkeit und Erstellen von Gutachten bei Versicherten vor Ort.
  • Arbeitgeber: Sozialmedizinischer Beratungsdienst in Thüringen mit über 370 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und strukturierte Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegezukunft und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im ambulanten oder stationären Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoption nach Einarbeitung möglich; Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in Thüringen mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, vorerst befristet für zwei Jahre, eine Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck.

Als Gutachter (w/m/d) fahren Sie täglich zu den Versicherten nach Hause oder in die Pflegeeinrichtung. Ihre Einsätze werden von uns zentral organisiert. Sie ermitteln im Hausbesuch auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen und Begutachtungsrichtlinien den individuellen Grad der Selbstständigkeit der Antragsteller und erstellen Gutachten mit Ihrer Empfehlung zum Pflegegrad.

  • Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d)
  • Umfangreiche pflegerische Berufserfahrung im stationären bzw. ambulanten Bereich
  • Sicherheit im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sowie sehr gute Deutschkenntnisse
  • Soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
  • Führerschein und ein eigener PKW

Wir bieten Ihnen eine intensive und strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet. Sie erhalten die Möglichkeit, Beruf und Familie durch flexible Arbeitsbedingungen besser zu vereinbaren. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Medizinischen Dienste und ansprechende Zusatzleistungen.

Die Stellenanzeige richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Regelung kommen nur Bewerber (w/m/d) in Betracht, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Medizinischen Dienst Thüringen gestanden haben. Nach Abschluss der Einarbeitung ist eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich möglich. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang, entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Thüringen

Als sozialmedizinischer Beratungs- und Begutachtungsdienst in Thüringen bieten wir Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Expertise in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren, während Sie von einer strukturierten Einarbeitung und attraktiven Vergütung profitieren. Bei uns stehen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie ein respektvolles Miteinander im Mittelpunkt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck macht.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Regelungen und Begutachtungsrichtlinien gut verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pflegerischen Berufserfahrung und deinem Umgang mit moderner Technik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine sozialen Kompetenzen und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität. Da die Einsätze zentral organisiert werden und du zu den Versicherten fährst, ist es wichtig, dass du deinen Führerschein und PKW als Vorteil hervorhebst und deine Bereitschaft zur Reisebereitschaft betonst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit
Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und Begutachtungsrichtlinien
Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Soziale Kompetenz
Sicheres Auftreten
Führerschein der Klasse B
Eigenes Fahrzeug
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine pflegerische Berufserfahrung und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Thüringen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die gesetzlichen Regelungen und Begutachtungsrichtlinien, die für die Pflegebegutachtung relevant sind. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Präsentiere deine soziale Kompetenz

Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Angehörigen kommuniziert hast.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Erwähne deine Bereitschaft, zu den Versicherten nach Hause oder in Pflegeeinrichtungen zu fahren. Betone, dass du die Organisation der Einsätze schätzt und bereit bist, dich an unterschiedliche Situationen anzupassen.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung und die flexiblen Arbeitsbedingungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser zu verstehen.

Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck
Medizinischer Dienst Thüringen
M
  • Pflegefachkraft (w/m/d) Begutachtung Pflegebedürftigkeit für den Bereich Bad Lobenstein / Schleiz / Pößneck

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • M

    Medizinischer Dienst Thüringen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>