Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen und hilfst bei technischen Problemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem engagierten Team in Maxhütte-Haidhof.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Unterstützung von erfahrenen Kollegen und Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und werde IHK-geprüfte Servicefachkraft für Dialogmarketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, technikaffin und hilfsbereit sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt am 01.09.2025.
Technisch begabt und kommunikativ. Du hast Spaß daran, technische Probleme zu lösen und anderen Menschen weiterzuhelfen? Dann bist du genau richtig in unserem internen Callcenter. An der telefonischen Hotline nimmst du als Servicefachkraft für Dialogmarketing Anrufe unserer Filialmitarbeiter entgegen, die zum Beispiel Probleme mit der Technik oder der Kassenabrechnung haben. Du absolvierst deine Ausbildung in unserer Unternehmenszentrale in Maxhütte-Haidhof und unterstützt unser Team dabei, per Fernwartung erste Schritte einzuleiten, um technische Probleme in der Filialtechnik zu lösen. Am Ende deiner Ausbildung bist du IHK-geprüfte Servicefachkraft für Dialogmarketing.
Das sind deine Aufgaben:
- Du kommunizierst telefonisch und schriftlich mit Mitarbeitern aus unseren Filialen.
- Du gibst Daten ein, speicherst und pflegst sie.
- Du erlernst alle Tätigkeiten, die in einem Callcenter anfallen.
Das bringst du mit:
- Du telefonierst gerne und bist hilfsbereit.
- Du kannst dich gut ausdrücken.
- Du hast Spaß an Technik.
- Du arbeitest gerne am PC.
Unser Angebot für dich:
- Du übernimmst von Anfang an spannende Aufgaben im IT-Umfeld.
- Wir unterstützen dich durch praktische Hilfe von erfahrenen Kollegen.
- Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie.
Information und Bewerbung:
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre.
- Beginn: 01.09.2025.
- Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn.
- Schulabschluss: Qualifizierter Mittelschulabschluss.
Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst. Übe, diese Punkte klar und überzeugend zu formulieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Dialogmarketing und der Technik. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen und Technologien in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Dialogmarketing oder IT beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von StudySmarter ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing betonen. Erkläre, warum du gerne im Callcenter arbeiten möchtest und wie deine technischen Fähigkeiten dir dabei helfen können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Affinität zur Technik.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Technik hast und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst oder anderen geholfen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Kundenservice.
✨Interesse an der Ausbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing. Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.