Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in technische Berufe und arbeite im Ausbildungszentrum.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Hartmetallwerkzeugen mit Sitz in Tübingen.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Teamarbeit und Austausch mit Auszubildenden.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um erste Erfahrungen zu sammeln und kreative Technologien kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schüler (m/w/d) mit Interesse an praktischer Erfahrung, aufgeschlossen und teamfähig.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – bewirb dich jetzt!
Wir sind weltweit einer der führenden Hersteller von Hartmetallwerkzeugen für die Nutenbearbeitung mit dem Firmenhauptsitz in der Universitätsstadt Tübingen. Kreativität und die Integration von Zukunftstechnologien in Verbindung mit unserer hochmotivierten Belegschaft bilden die Eckpfeiler unserer positiven Entwicklung.
Während des Praktikums erhältst Du folgendes:
- Einblicke in einen technischen Ausbildungsberuf
- Mitarbeit in unserem Ausbildungszentrum
- Austausch und Kennenlernen unserer Auszubildenden
Das zeichnet Dich aus:
- Schüler (m/w/d)
- Interessiert, erste praktische Erfahrung zu sammeln
- Aufgeschlossen, zuverlässig und teamfähig
Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich alle ermutigen, sich zu bewerben.
Berufsorientierungspraktikum Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Kontaktperson:
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsorientierungspraktikum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hartmetallwerkzeugindustrie und die neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Praktikumsstelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder bereits ein Praktikum gemacht hat. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Stärken und Schwächen nachdenkst. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu geben, da diese Eigenschaften für das Praktikum wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Aufgeschlossenheit und Begeisterung. Ein positives Auftreten kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsorientierungspraktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das Berufsorientierungspraktikum klar darlegen. Erkläre, warum Du Interesse an einem technischen Ausbildungsberuf hast und was Dich an der Firma begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. Deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder Interessen, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über das Karriereportal der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe Deine Angaben auf Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an dem Praktikum interessiert bist.
✨Sei pünktlich und gut gekleidet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen nennen, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.