Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 17 Talenten in der Software-Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Entwickler für Verkehrsinformationssysteme mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Umgebung und betriebliche Gesundheitsversicherung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung in einem internationalen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik und Erfahrung in der Führung von Entwicklerteams erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents fördern den Teamgeist und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als auf Technologie spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Partner mit der Besetzung der Position des Teamleiters Software-Produktentwicklung (m/w/d) beauftragt. Unser Partner agiert seit über 30 Jahren als Entwickler für Verkehrsinformationssysteme und bietet Lösungen für Störfallmanagement und Arbeitsstellenmanagement in ca. 30 Ländern an.
Ihr Gestaltungsbereich:
- Verantwortung für die technische Leitung und strategische Weiterentwicklung des Produktes
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Teams bestehend aus 17 Mitarbeiter:innen inkl. Auszubildenden unter Berücksichtigung individueller Stärken
- Prozessverantwortung für die Softwareentwicklung inklusive Code-Reviews, Architekturentscheidungen und technische Qualitätssicherung
- Planung und Delegation technischer Aufgaben an das Team
- Sicherstellung einer nachhaltigen und skalierbaren Softwarearchitektur für bestehende und neue Produktgenerationen
- Unterstützung bei der Implementierung von DevOps-Prozessen zur Optimierung von Entwicklungs- und Deployment-Prozessen
- Analyse und Optimierung bestehender Softwarelösungen, insbesondere zur Verbesserung der Wartbarkeit und Skalierbarkeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand zur Definition und Umsetzung langfristiger Entwicklungsstrategien
- Sicherstellung von Datenschutz- und Datensicherheitsstandards, insbesondere im Hinblick auf internationale Kunden
Ihre Benefits:
- Gestaltungsspielraum für neue technologische Ansätze und moderne Entwicklungsprozesse
- Ein stabiles und erfahrenes Team mit tiefem technischem Wissen
- Ein innovatives Umfeld mit internationaler Kundenstruktur
- Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung
- Betriebliche Gesundheitsversicherung
- Regelmäßige Firmenevents
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Entwicklerteams (Backend und Frontend)
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Fokus auf .NET-Technologien (C#) und modernen Web-Technologien (vue.js)
- Fundierte Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen, Cloud-Technologien (Azure, AWS), DevOps-Prozessen und CI/CD
- Strukturierte und analytische Denkweise mit der Fähigkeit, technische Lösungen langfristig zu planen
- Kenntnisse in agilen Methoden sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Verständnis für komplexe Softwareprojekte mit langfristigen Entwicklungszyklen
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamleiter Software-Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU - Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU - Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Software-Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an einen Teamleiter in der Software-Produktentwicklung zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf .NET und moderne Web-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Produktentwicklung integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, wie du komplexe technische Probleme lösen würdest, um deine analytische Denkweise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Software-Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Teamführung und den geforderten Technologien wie .NET und vue.js hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software-Produktentwicklung und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen und der ausgeschriebenen Position passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU - Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Teamleiters Software-Produktentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu .NET-Technologien, modernen Web-Technologien und Softwarearchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wird erwartet, dass du ein Team von 17 Mitarbeitern führst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast. Betone deine Fähigkeit, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern.
✨Verstehe die DevOps-Prozesse
Da die Implementierung von DevOps-Prozessen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit den Grundlagen und Vorteilen von DevOps vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit optimiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Die enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.