Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Werkzeuge und optimiere bestehende Designs.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Hartmetall-Werkzeugherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Umfeld, faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Werkzeugtechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar, CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Große Ziele erreicht man am besten in einer optimalen Arbeitsumgebung und in einem starken Team: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Hartmetall-Werkzeugen kombinieren wir modernste Bedingungen, eine angemessene Bezahlung und ein dynamisches Umfeld. Gemeinsam sorgen wir für Bewegung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Konstruieren von Sonderwerkzeugen
- Durchführen von Konstruktionsänderungen für Werkzeugelemente und Baugruppen
- Mitwirken bei der Neueinführung von Produkten
- Generieren von Stücklisten
- Pflegen von Konstruktions- und Produktdaten
- Unterstützen bei der Analyse und Einführung von Prozessen, Technologien und Optimierungen
- Übertragen von Prozessen und Technologien auf andere Anwendungen innerhalb eines Fachbereichs
Ihr Profil:
- Bachelor im Bereich Ingenieurwissenschaft, Techniker oder Vergleichbares
- Kenntnisse in CAD- (bevorzugt SolidWorks und/oder Siemens NX) und PLM-Systemen
- Kenntnisse in Englisch
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Freude im Umgang mit Menschen und am Vermitteln von Fertigkeiten und Wissen
- Präzises, konzentriertes und engagiertes Arbeiten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Loyalität
Darauf können Sie sich freuen:
Wir haben Sie überzeugt? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal. Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich alle ermutigen, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Personalabteilung
Horn-Straße 17
72072 Tübingen
Telefon 07071 7004-0
Bewerbung@de.horn-group.com
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Kontaktperson:
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Konstrukteure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in CAD-Programmen konkret präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem starken Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind, insbesondere Kenntnisse in CAD-Systemen wie SolidWorks oder Siemens NX.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Konstruktion und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Software wie SolidWorks oder Siemens NX zu beantworten und zeige deine Kenntnisse in diesen Bereichen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Konstruieren von Sonderwerkzeugen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge zu demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
Da der Job auch den Umgang mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du Wissen und Fertigkeiten erfolgreich vermittelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.