Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag in unserem Waldorfkindergarten und der Kinderkrippe mit Kreativität und Engagement.
- Arbeitgeber: Der Waldorfkindergarten Gänsweide in Mannheim bietet eine naturnahe, liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Fortbildungen, eine zusätzliche Altersvorsorge und einen wunderschön gelegenen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Waldorfpädagogik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Waldorf- oder Piklerpädagogik ist von Vorteil, aber auch Interesse an Weiterbildung zählt.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mannheim: Waldorfkindergarten und Kinderkrippe Gänsweide
Wir suchen in Voll- und Teilzeit:
- Waldorferzieher:in
- staatlich anerkannte Erzieher:innen
- Heilpädagogen:innen
- Freiwillige (Bufti, FSJler, Praktikanten, etc.)
- Anerkennungspraktikanten:innen
- PiA
Der Waldorfkindergarten und die Kinderkrippe Gänsweide liegen naturnah am Waldpark und der Silberpappel in Mannheim. Wir haben 4 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen. Die Räumlichkeiten sowie der Außenbereich sind neu gestaltet und saniert. Wir sind ein engagiertes und offenes Team mit einer hilfsbereiten Elternschaft.
Wir wünschen uns liebevolle, motivierte Mitarbeiter*innen, denen die Waldorfpädagogik eine echte Herzensangelegenheit ist und die mit Kreativität und Engagement unseren Krippen- und Kindergartenalltag mitgestalten wollen. Sie arbeiten gerne im Team und haben bereits Erfahrung in der Waldorf- oder Piklerpädagogik oder Interesse, sich darin weiterzubilden? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Wir bieten:
- eine sehr gut ausgestattete Einrichtung und Mitarbeiterräume
- regelmäßige Fortbildungen
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- einen wunderschön gelegenen Arbeitsplatz, der Raum für die weitere Gestaltung bietet
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf Sie! Bitte richten Sie diese gerne per Mail an: personal@gaensweide.de
Waldorfkindergarten und -kinderkrippe Gänsweide
Neckarauer Waldweg 12
68199 Mannheim-Neckarau
Telefon: 0621 - 85 27 88
Fax: 0621 - 85 44 342
E-mail: info@gaensweide.de
Weitere Infos und Bilder unter: https://gaensweide.de/
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf!
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. Antoine de Saint Exupéry
staatlich anerkannte Erzieher:innen Arbeitgeber: Waldorfkindergarten Und -kinderkrippe Gänsweide
Kontaktperson:
Waldorfkindergarten Und -kinderkrippe Gänsweide HR Team
personal@gaensweide.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatlich anerkannte Erzieher:innen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dieser Bildungsform hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Das Team wird Wert auf eine offene und kooperative Arbeitsweise legen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einrichtung und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des engagierten Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Webseite der Einrichtung und informiere dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich anerkannte Erzieher:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Schau dir die Website des Waldorfkindergartens und der Kinderkrippe Gänsweide an. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Team und die Räumlichkeiten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Waldorf- oder Piklerpädagogik hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Waldorfpädagogik.
Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum dir die Waldorfpädagogik am Herzen liegt und wie du kreativ und engagiert zum Kindergartenalltag beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfkindergarten Und -kinderkrippe Gänsweide vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Mach dich mit den Grundprinzipien der Waldorfpädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze dieser Erziehungsmethode verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, deine Motivation und Leidenschaft für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Bereite kreative Ideen vor
Überlege dir einige kreative Aktivitäten oder Projekte, die du in den Kindergartenalltag einbringen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, das Team mit neuen Impulsen zu bereichern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Fortbildung oder zur Zusammenarbeit mit den Eltern sind besonders relevant.