Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und verbessere die Qualität unserer Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die Kirchliche Sozialstation bietet umfassende soziale Dienstleistungen in Ettlingen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolles Team, gute Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit echten Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und ein gutes Betriebsklima sind garantiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kirchliche Sozialstation ist ein großer Anbieter für soziale Dienstleistungen im Bereich der häuslichen Kranken- und Altenpflege nach SGB V und SGB XI sowie für die hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege der Stadt Ettlingen mit den Stadtteilen. Hauptschwerpunkte sind:
- Ambulante Pflege
- Tagespflege für Senioren
- Betreutes Wohnen
- Demenzbetreuung
- Hauswirtschaft
- Familienpflege
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung und Verbesserung der Qualität in der Pflege sind ein wichtiger Teil ihres Aufgabengebietes
- Sie gestalten aktiv mit und stellen die Umsetzung der Pflegestandards sicher
- Koordination der Dienst- und Tourenplanung
- Verordnungsmanagement
- Erreichen von betriebswirtschaftlichen Zielen durch Mitarbeitermotivation, fachliche Kompetenz und klientenorientiertem Verhalten
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Altenpfleger*in oder zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach §71 SGB XI wünschenswert
- Sie arbeiten gerne in einem Team und haben Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Sie sind emphatisch, kommunikativ und lernwillig
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- interessanter, verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- engagiertes und motiviertes Team
- sehr gutes Betriebsklima
- wertschätzende Unternehmenskultur
- Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
- langfristige Beschäftigungsperspektive
- Vergütung nach AVR, Caritas
- bis zu 1.500 Euro Inflationsausgleichsprämie 2024
- Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- zusätzliche Altersvorsorge
- Aus-, Fort- bzw. Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per eMail an info@sozialstation-ettlingen.de oder auf dem Postweg an: Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.z. Hd. Gerd Langner Heinrich-Magnani-Str. 2+476275 Ettlingen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne auch telefonisch unter der 07243/3766-0 bei uns melden.
Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V.
Kontaktperson:
Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kirchliche Sozialstation Ettlingen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Lebensqualität der Klienten verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung und stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Berufserfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstation Ettlingen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Pflegequalität demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Pflegestandards und -richtlinien. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du die Qualität in der Pflege sicherstellen und verbessern würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit pflegebedürftigen Menschen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kirchlichen Sozialstation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.