Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Kommunikationsentwicklung und führe fachbezogene Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. bietet ein engagiertes Team und sinnvolle Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle dich fachlich sowie menschlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger sind willkommen; Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für die Interdisziplinäre Frühförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In Warendorf in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- spezifisch logopädische Unterstützung und Förderung des Kindes in Bezug auf Kommunikationsbereitschaft und Kommunikationskompetenzen
- fachbezogene Diagnostik
- Behandlung der Stimme: organische, funktionelle oder psychische Störungen der Stimme
- Behandlung des orofazialen Systems (Schlucken, Nahrungsaufnahme, Mundmotorik etc.)
- Lautanbahnung, Sprachanbahnung, Wortschatzaufbau, Aufbau grammatischer Strukturen, Anbahnung alternativer Kommunikationsmöglichkeiten, z.B. unterstützte Kommunikation
- Beratung bei mehrsprachiger Erziehung
Sie bringen mit:
- Berufsanfänger sind erwünscht und werden von erfahrenen Kolleg*innen begleitet
- Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kompetenzen in der fallbezogenen Reflektion
- Neugier, sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln
- positive Einstellung zur caritativen Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team
- ausreichend Zeit zur Behandlung sowie indirekte Zeit zur Vor- und Nachbereitung, Befundung, Besprechung und interdisziplinärer Austausch
- regelmäßige Intervision und Supervision
- Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas), inklusive Sonderzahlungen 5c mit Bewährungsaufstieg nach 5b
- zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Möglichkeit der Castillo Morales Therapie Ausbildung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung. Bewerbung bitte an: bewerbung@kcv-waf.de. Rückfragen zur Stelle: Herr Stefan Hunfeld, T. 02581/ 78968 - 11.
Logopäden / Akademische/r Sprachtherapeut/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden / Akademische/r Sprachtherapeut/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der logopädischen Arbeit verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sprachtherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, wie die Castillo Morales Therapie Ausbildung, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden / Akademische/r Sprachtherapeut/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopäde oder akademischer Sprachtherapeut wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der logopädischen Unterstützung und Diagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Caritasverband reizt. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der logopädischen Diagnostik und Behandlung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kommunikationsfähigkeiten bei Kindern gefördert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeit erfordert oft Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die angeboten werden.