Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Tagespflege und sorge für individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. setzt sich für würdige Pflege ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, flexible Dienstpläne und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Leitung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 - 29 Std./Woche, individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Würde alt werden, möglichst lange selbst bestimmt und gut umsorgt zu Hause leben - das ist unseren Kunden und Angehörigen ein großes Anliegen! Dafür setzen wir uns ein. In unseren Tagespflegeeinrichtungen gestalten wir einen strukturierten und abwechslungsreichen Alltag und sorgen gemeinsam für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung. Leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zur Pflege und unterstützen Sie unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit (19,5 - 29 Std./Woche) für unsere Tagespflege "Haus Mutter Teresa" in Stadtlohn.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer bedarfsgerechten Personaleinsatzplanung
- Steuerung der Pflegeleistungen zur ganzheitlichen und individuellen Versorgung unserer Kunden nach aktuellen Qualitätsstandards
- Fachkundige und wertschätzende Begleitung und Führung ihrer Mitarbeitenden
- Stetige Weiterentwicklung unserer Prozesse und Angebote in unserer Einrichtung
- Kompetente Beratung und Schulung der Kunden und Angehörigen
- Proaktive Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (Aufbau und Pflege von neuen Kooperationspartner, Teilnahme an Gremien, Veranstaltungen, etc.)
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger oder vergleichbare Qualifikation mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur Pflegedienstleitung nach § 71 SGB XI oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement
- Einschlägige Berufspraxis und erste Leitungserfahrung in der stationären, teilstationären oder ambulanten Pflege
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement der Pflege sowie grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-How
- Eine empathische, verantwortungsbewusste und gefestigte Persönlichkeit, die gemeinsam im Team etwas bewegen möchte
Das macht uns aus:
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Rücksichtsvolle Gestaltung der Dienstpläne und individuelle Einarbeitung
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitskonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Uwe Bröcker (Bereichsleitung Ambulante und Teilstationäre Pflege) unter der Telefonnummer 02561/4209-80 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular.
Pflegedienstleitung in der Tagespflege \"Haus Mutter Teresa\" (m/w/d) - 2317 Arbeitgeber: Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V.

Kontaktperson:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung in der Tagespflege \"Haus Mutter Teresa\" (m/w/d) - 2317
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits Erfahrungen mit dem Caritasverband haben. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Einrichtung "Haus Mutter Teresa" und deren Philosophie. Informiere dich über ihre Angebote und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies wird deine Motivation und deinen Enthusiasmus unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung in der Tagespflege \"Haus Mutter Teresa\" (m/w/d) - 2317
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Führung und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine Führungserfahrung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personaleinsatzplanung vor
Da die Sicherstellung einer bedarfsgerechten Personaleinsatzplanung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Personal effektiv eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Die Stelle erfordert Kenntnisse im Qualitätsmanagement der Pflege. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Standards zu erläutern, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als Pflegedienstleitung wirst du ein Team führen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte
Es ist wichtig, dass du die Philosophie und die Werte von "Haus Mutter Teresa" verstehst. Recherchiere die Einrichtung und überlege, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.