Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit

Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit

Borkum Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Mütter und Kinder in der Gesundheitsversorgung und führe Behandlungspflege durch.
  • Arbeitgeber: Caritas Gesundheitszentrum Borkum bietet Rehabilitationsmaßnahmen für Mutter und Kind an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und genieße das gesunde Hochseeklima nach Feierabend.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH bietet in der Fachklinik Helena am Meer, Viktoriastraße 4-6, 26757 Borkum Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mutter und Kind an. Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger*in, arbeiten gerne in einem Team, schätzen überschaubare Arbeitszeiten und möchten Mütter und Kinder in dreiwöchigen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen begleiten? Sie lieben die Nordsee und wollen nach Feierabend einen Spaziergang im gesunden Hochseeklima machen können? Dann kommen Sie zu uns!

Wir suchen für den Standort Borkum zum nächstmöglichen Termin eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine*n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Gewährleistung einer an den Bedürfnissen der Patient*Innen orientierten, ganzheitlichen und aktivierenden medizinischen Versorgung und bestmöglichen pflegerischen Begleitung durch die Maßnahme
  • Durchführung der Behandlungspflege nach ärztlicher Anweisung
  • Begleitung bei Arztsprechstunden, Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen
  • Qualitativ hochwertige Pflege, Versorgung und Betreuung unserer Patienten in einem engagierten Team
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine*n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in.
  • Aktuelles Fachwissen
  • Identifikation mit den Besonderheiten einer Mutter-Kind-Maßnahme
  • Aktives Einbringen Ihrer persönlichen Stärken und Interessen
  • Freude an der Arbeit mit Müttern und Kindern
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • Motivation und Kreativität zur Mitgestaltung im Team

Wir bieten Ihnen:

  • Eine moderne Einrichtung mit einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Ein freundliches, engagiertes und eingespieltes Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
  • Eine angemessene tarifliche Vergütung (AVR-Caritas) mit den üblichen Sozialleistungen und attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
  • Angebote zur beruflichen Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeiten einer Unterkunft in Strandnähe oder Mithilfe bei der Wohnungssuche

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind: www.caritas-os.de/Eckpunkte. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: ukupczik@caritas-os.de. Für Rückfragen steht Ihnen die Klinikleitung Frau Krause per E-Mail gerne zur Verfügung (h.krause@caritas-borkum.de). Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch über das Online-Portal entgegen.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit Arbeitgeber: Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH

Die Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, während Sie Mütter und Kinder in einer modernen Einrichtung betreuen. Mit einem positiven Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile des Lebens an der Nordsee, wo Sie nach Feierabend entspannende Spaziergänge im gesunden Hochseeklima unternehmen können.
C

Kontaktperson:

Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Müttern und Kindern in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einrichtung und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der ständige Anpassungen und neue Erkenntnisse erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Behandlungspflege
Organisationstalent
Flexibilität
Motivation zur Mitgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sensibilität im Umgang mit Müttern und Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Müttern und Kindern wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine persönlichen Stärken und Interessen zur Arbeit im Team beitragen können.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Vergiss nicht, eine freundliche und professionelle E-Mail-Nachricht zu verfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Müttern und Kindern. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Hebe deine Einfühlsamkeit hervor

In der Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist, insbesondere mit Müttern und Kindern. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Caritas

Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du hinter diesen Werten stehst und bereit bist, dich aktiv in die Organisation einzubringen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Identifikation mit der Mission der Caritas.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in Teilzeit
Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>