Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Anästhesie-Team bei spannenden medizinischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS bietet erstklassige medizinische Versorgung in zwei Traditionskrankenhäusern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine lehrreiche Umgebung mit vielfältigen Anästhesieverfahren und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation ist erforderlich; Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Fachkunde sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden.
Für die Abteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin (Chefarzt Dr. med. G. Lauterbacher) suchen wir zum nächstmöglichen Termin zur Vervollständigung unseres Teams am Standort Herten ÄRZTE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (unterschiedliche Modelle möglich). Die Stelle ist ideal geeignet für Bewerber mit Vorkenntnissen sowie Wiedereinsteiger, die ihr Spektrum insbesondere im Bereich der Regionalanästhesie vervollständigen wollen, aber auch für Berufseinsteiger.
Die operativen Disziplinen gewährleisten ein sehr interessantes und lehrreiches anästhesiologisches sowie intensivmedizinisches Spektrum. In der anästhesiologischen Versorgung kommen sämtliche Anästhesieverfahren zur Anwendung. Regionalanästhesieverfahren mit peripheren und zentralen Nervenblockaden besitzen einen besonderen Stellenwert im perioperativen Umfeld. Die interdisziplinäre Intensivstation (11 Betten) steht unter der organisatorischen Leitung der Abteilung. Die medizinische Versorgung der operativen Patienten erfolgt mit modernen Therapie- und Beatmungskonzepten. Die Abteilung leitet organisatorisch den Rettungsdienst und bestreitet arbeitstäglich den Notarztdienst der Stadt Herten.
Sie bringen mit: die deutsche Approbation.
Wir bieten Ihnen:
- Neben einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR (analog TV Ärzte/Marburger Bund) sind Nebeneinnahmen durch Beteiligung an Einnahmen aus der Privatliquidation und der Beteiligung am Notarztdienst möglich.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Förderung.
- Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung ist möglich.
- Es besteht durch Rotationen in die Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Standort Prosper-Hospital in Recklinghausen die Möglichkeit, die gesamte Weiterbildungszeit abzubilden.
- Unterstützung des Erwerbs der Fachkunde sowohl für den Strahlenschutz als auch für den Rettungsdienst.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Für weitere Rückfragen steht Herr Dr. Lauterbacher unter Telefon 0 23 66 / 15 - 42 01 zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen lassen Sie uns gerne direkt über unsere Homepage oder per E-Mail (PDF-Format) zukommen.
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Personalabteilung
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Kontaktperson:
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anästhesieverfahren, die in der Abteilung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Regionalanästhesie und die verschiedenen Nervenblockaden hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit auf der Intensivstation zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie zu sprechen, auch wenn du ein Berufseinsteiger bist. Betone deine Lernbereitschaft und wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungen für dich. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Stiftungsklinikum PROSELIS informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt in der Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Stiftungsklinikum PROSELIS werden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken, insbesondere über Regionalanästhesieverfahren, da diese einen besonderen Stellenwert in der Abteilung haben.
✨Kenntnis der Einrichtung
Mache dich mit dem Stiftungsklinikum PROSELIS und seinen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der christlich geprägten Traditionen verstehst und schätzt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Anästhesie oft interdisziplinär ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen parat haben. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Abteilung und deren Herausforderungen zu erfahren.