Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Industriemechanik mit abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen kennen.
- Arbeitgeber: CASEA ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Gips- und Anhydritprodukte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte, gute Übernahmechancen und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathe, Chemie und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und sichere dir eine Ausbildung mit Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
CASEA ist ein auf die Gewinnung sowie Weiterverarbeitung von Gips und Anhydrit spezialisiertes Unternehmen, welches dem Handwerk und der Industrie ein breites Spektrum an Produkten bietet.
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus:
- Du durchläufst eine vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen.
- Bei sehr guten Leistungen besteht für Dich die Möglichkeit, Deine Ausbildung von dreieinhalb Jahren auf drei Jahre zu verkürzen.
- Während Deiner Ausbildung werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt, indem Du verschiedenste Abläufe und Funktionen durch den Einsatz in unseren Anlagenbereichen kennenlernst.
- Durch die Verbindung von Praxis und Theorie schließt Du Deine Ausbildung als hoch qualifizierter Allrounder ab.
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Weiterentwicklung zum Vorarbeiter oder Schweißer sowie zur Teilnahme an einer Vielzahl von Weiterbildungen, z. B. zum Meister oder Techniker.
Deine Qualifikationen auf einen Blick:
- Deine Fachoberschulreife oder Deinen Hauptschulabschluss (mit Qualifikationsvermerk) schließt Du mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik ab.
- Darüber hinaus hast Du Interesse an technischen Abläufen und besitzt handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Ein hohes Maß an Verlässlichkeit sowie eine stark ausgeprägte Lernbereitschaft ist für Dich ebenso selbstverständlich wie eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit rundet Dein Profil ab.
Unser Angebot für Deinen Einsatz:
- Sehr gute Übernahmechancen.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Onlineportalen und bei Fitnessstudios.
- Feste Einbindung in den gesamten technisch-gewerblichen Ablauf.
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach Manteltarifvertrag.
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de.
CASEA GmbH // Andre Nöller // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: CASEA GmbH
Kontaktperson:
CASEA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei CASEA verwendet werden. Ein gutes Verständnis der technischen Abläufe zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei CASEA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Abläufen und deinem handwerklichen Geschick übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten fördern. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über CASEA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen CASEA informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone Dein Interesse an technischen Abläufen und Deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuell weitere relevante Unterlagen bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CASEA GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bereite Dich darauf vor, über Deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn Du bereits handwerkliche Projekte oder Hobbys hast, die Deine Geschicklichkeit demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das zeigt, dass Du das nötige Talent für den Beruf mitbringst.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In einem internationalen Unternehmen wie CASEA ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Sei bereit, Deine Lernbereitschaft zu betonen
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien Du anwendest, um Dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, in Deinem Beruf zu wachsen.