Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Analysen durch und interpretiere Ergebnisse in einem innovativen medizinischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Teams mit über 4.200 Mitarbeitern, das sich für Gesundheit und Exzellenz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einer partnerschaftlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in genetischer Diagnostik und Kommunikation mit Einsendern ist erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als medizinisch-diagnostischer Dienstleister steht die Gesundheit unserer direkt und indirekt behandelten Patient*innen immer im Mittelpunkt. Für sie arbeiten wir mit über 4.200 Mitarbeiter*innen an über 90 Standorten gemeinsam an der Förderung unserer gemeinsamen Werte: Medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft. WIR sind ein wachsendes Team in einem bedeutungsvollem Umfeld - werden auch SIE Teil des Teams.
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für:
- Durchführung, Auswertung, Interpretation, Befundung und wissenschaftlichen Validierung von Chromosomenbänderungs- und FISH-Analysen bei hämatologischen Erkrankungen
- Kommunikation mit Einsendern
- Verfassen wissenschaftlicher Fachpublikationen
- Methodenetablierung
- Zuständig für Kollaboration mit Archimed
Mit diesen Kenntnissen können Sie überzeugen:
- Leitung eines hämatoonkologischen Labors
- Fachexpertise für genetische Diagnostik bei somatischen Tumorerkrankungen
- Erfahrung mit Kommunikation mit Einsendern
- Verfassen wissenschaftlicher Fachpublikationen
- Durchführung, Auswertung, Interpretation, Befundung und wissenschaftlichen Validierung von Chromosomenbänderungs- und FISH-Analysen bei hämatologischen Erkrankungen
- Chromosomenbänderungsanalysen bei Kinderwunschpaaren - Polkörperdiagnostik mittels FISH-Analyse (Chromosomen 13, 18, 21)
- Methodenetablierung
- Erfahrungen in folgender Software: MS Office, Laborinformationssystem MOLIS (CGM), Auswertesoftware IKAROS und ISIS (MetaSystems), spezielle Auswertesoftware für molekulargenetische Analysen (z.B. VarSeq (GoldenHelix), SeqNext/SeqPilot, QuantaSoft, SDS)
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag für 40 Std./Woche
- Eine umfassende Einarbeitung durch die Teamkollegen*innen
- Ein attraktives Vergütungspaket
- 30 Urlaubstage
- Zusatzangebot mit Mehrwert: betriebliche Altersvorsorge inklusive Arbeitgeberzuschuss
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und die Nutzung unserer e-academy
- Kooperation mit dem pme Familienservice
- Diverse Mitarbeiterrabatte in Form von Corporate Benefits
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen durch unser Gesundheitsmanagement
- Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen in Form von flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Referenznummer: #24522. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! amedes fördert Chancengleichheit! Alle qualifizierten Bewerber*innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) oder Bioinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH
Kontaktperson:
amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) oder Bioinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bioinformatik und der genetischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischer Software und Methoden klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem Team von über 4.200 Mitarbeitern ist, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) oder Bioinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der genetischen Diagnostik und deine Erfahrung mit den genannten Software-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl wissenschaftliche als auch bioinformatische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Chromosomenanalysen und FISH-Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Einsendern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gemacht hast.