Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden und optimierst Prozesse im Gerätemanagement.
- Arbeitgeber: SWK ENERGIE GmbH gestaltet aktiv die Energie- und Mobilitätswende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein tolles Team warten auf dich in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Energiewirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events und eine gute Anbindung an den ÖPNV machen das Arbeiten angenehm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Freude am Umgang mit Kunden und möchtest Prozesse optimieren? Als Kaufmännische Fachkraft für Gerätemanagement Messwesen Energiewirtschaft (w|m|d) bei der SWK ENERGIE GmbH bist du der erste Ansprechpartner für unsere Kunden. Du bearbeitest Kundenanfragen, löst Probleme und stellst sicher, dass unsere Prozesse den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Projektmanagement: Du stellst den gesamten Prozess vom Einbau über den Wechsel bis zum Ausbau aller Zähler, mit Fokus auf iMS, (Strom, Gas, Wasser, Wärme) sicher.
- Smart Metering: Alle Teilprozesse zu intelligenten Messsystemen, einschließlich Einbau, Ausbau, Parametrierung sowie Fehleranalyse und -behebung, werden von dir bearbeitet.
- Datenpflege: Die Stammdatenpflege im Liefer- und/oder Netzmandanten gemäß den Vorgaben des Auftraggebers und der eingehenden Marktkommunikation gehört zu deinen Aufgaben.
- Prozessmanagement: Alle Teilprozesse in den Wechselprozessen im Messwesen (WiM) werden unter Beachtung der geltenden Vorschriften gemäß GPKE/GeLi Gas von dir betreut.
- Kundenservice: Du bearbeitest Kundenanfragen sowie -beschwerden, ermittelst Fehlerquellen und leitest entsprechende Maßnahmen ab.
Ausbildung & Erfahrung: Du hast ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft.
Fachwissen: Du verfügst über fundierte energiewirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Gerätemanagement, Marktprozesse sowie iMS.
Technische Kenntnisse: Kenntnisse zur Inbetriebsetzung von Zählern, insbesondere von intelligenten Messsystemen, sind von Vorteil.
Persönliches: Hohes Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe.
IT-Kenntnisse: Du kannst ausgeprägte EDV-Kenntnisse im Umgang mit Abrechnungssystemen und den MS-Office-Produkten vorweisen.
Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte in einem Konzern, der aktiv die Energie- und Mobilitätswende mitgestaltet. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ein tarifliches Vergütungspaket (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung. 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei. E-Learnings sowie weitere Angebote sowohl in Präsenz als auch online, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Karriere unterstützen. Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas. Sehr gute ÖPNV-Anbindung. Bikeleasing. Kostenfreies DeutschlandTicket. Kostenfreier Parkplatz für Mitarbeitende. Kantine direkt am Standort. Regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen, wie z. B. Betriebsfeste und Gesundheitstage. Rabatte für Mitarbeitende.
Kaufmännische Fachkraft für Gerätemanagement Messwesen Energiewirtschaft (w|m|d) Arbeitgeber: SWK Energie GmbH
Kontaktperson:
SWK Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft für Gerätemanagement Messwesen Energiewirtschaft (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die SWK ENERGIE GmbH und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Metering und Gerätemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Prozesse in der Energiewirtschaft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prozessen im Messwesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Erkläre, warum dir nachhaltige Energie und innovative Lösungen am Herzen liegen. Dies kann deine Motivation und deinen Einsatz für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft für Gerätemanagement Messwesen Energiewirtschaft (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWK ENERGIE GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännische Fachkraft im Gerätemanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und dein Projektmanagement-Erfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Prozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWK Energie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da du als erste Ansprechperson für Kundenanfragen fungierst, solltest du dir typische Fragen und mögliche Probleme überlegen, die Kunden haben könnten. Überlege dir, wie du diese professionell und freundlich beantworten kannst.
✨Kenntnisse über Smart Metering auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Metering und intelligente Messsysteme informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Prozessmanagement verstehen
Vertraue dich mit den relevanten Vorschriften und Prozessen im Messwesen an. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prozesse optimieren würdest, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.