Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT Service Desk und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Service legt.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Parkplätze, Homeoffice-Möglichkeiten und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte IT-Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und hohe Servicementalität erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nach Vereinbarung suchen wir eine teamorientierte Persönlichkeit als Leiter:in IT Service Desk. Zudem kümmerst du dich um die Einhaltung der SLAs, unterstützt bei IT-Anfragen (sofern notwendig) und stellst einen reibungslosen Betrieb sicher.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene IT-Aus- und Weiterbildung
- Hohe Servicementalität gepaart mit einem Flair für Projekte und Prozesse
Kostenlose Parkplätze, HO-Möglichkeiten sowie großzügige Unterstützung bei Weiterbildungen sind nur einige Benefits, welche unsere Kundin zu bieten hat.
IT Service Manager (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Manager (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen IT-Profis in deiner Region oder Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen IT Service Manager zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SLA's und IT-Anfragen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Servicementalität, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, den besten Service für die Nutzer zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Manager (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Servicementalität: Da die Position eine hohe Servicementalität erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung zeigen.
Hebe deine Projekt- und Prozesskenntnisse hervor: Erwähne spezifische Projekte oder Prozesse, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur Verbesserung des IT-Service beigetragen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als IT Service Manager.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Unternehmenskultur unterstreicht. Zeige, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Service Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Service Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SLA's eingehalten hast und wie du bei IT-Anfragen unterstützt hast.
✨Hebe deine Servicementalität hervor
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Servicementalität demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um den Service zu verbessern.
✨Projekte und Prozesse im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Projektmanagement und Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in früheren Positionen zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert.