Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin
Jetzt bewerben
Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin

Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeitsvorbereitung, Modellherstellung und Umgang mit 3D-Druckern.
  • Arbeitgeber: Böger Zahntechnik ist ein traditionsreiches Dentallabor mit innovativem Ansatz seit 1920.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Zuverlässigkeit, Qualität und Teamarbeit in einem stabilen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über Böger Zahntechnik: Seit 1920 fertigt Böger Zahntechnik in dritter Generation hochwertigen Zahnersatz aus Deutschland. Wir sind eines der ältesten Dentallabore Deutschlands und haben dabei die Zukunft fest im Blick. Bei uns trifft Innovation auf Tradition! Wir bieten in hohem Maße die Möglichkeit, die analoge Zahntechnik mit den digitalen Möglichkeiten zu verbinden und weiter auszubauen.

Wir suchen für unseren Standort in Schwerin eine/en erfahrenen Mitarbeiter/in für die Arbeitsvorbereitung.

Ihre Aufgaben auf einen Blick:

  • arbeitsvorbereitende Aufgaben
  • analoge und digitale Modellherstellung inkl. Sägemodelle
  • Umgang mit 3D Druckern

Ihre Ausbildung auf einen Blick:

  • abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in
  • mehrjährige Erfahrung

Das erwartet Sie:

  • Angenehmes Arbeiten in einem modernen Labor
  • 3Druck- und Fräsmaschinen
  • Ein sicherer Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Viele attraktive Benefits
  • Ein sympathisches, familienfreundliches und stabiles Unternehmen
  • Ein attraktives Gehalt und regelmäßige Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das bringen Sie mit:

  • Freude am Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
  • Einen hohen Anspruch an Ästhetik und Präzision
  • Sicheres und freundliches Auftreten sowie eine organisierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit

Die Grundlagen für den Erfolg unseres 100-jährigen Familienunternehmens sind:

  • Starkes Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Innovationsbereitschaft und Zukunftsorientierung
  • Maximale Servicebereitschaft

Die überdurchschnittliche Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter machen sie zu den tragenden Säulen unseres Unternehmens. Dabei sind hanseatische Werte wie Zuverlässigkeit, Qualität und gegenseitiges Vertrauen die Grundpfeiler unseres täglichen Handelns.

Kontaktinformationen: Dürfen wir uns Zeit für Ihre beruflichen Wünsche und Perspektiven nehmen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Thema Karrierestart bei Böger Zahntechnik: Lars Winkelmann 0385 644480

Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin Arbeitgeber: Böger Zahntechnik GmbH Co. KG

Böger Zahntechnik in Schwerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Tradition und Innovation vereint. Mit einem modernen Labor, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir unseren Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Chance, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur und attraktiven Benefits machen uns zu einem stabilen und sympathischen Arbeitgeber, der Wert auf Zuverlässigkeit, Qualität und gegenseitiges Vertrauen legt.
B

Kontaktperson:

Böger Zahntechnik GmbH Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere über digitale Modellherstellung und 3D-Druck. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in die Arbeitsvorbereitung zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der analogen und digitalen Zahntechnik belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein während des Gesprächs. Da das Unternehmen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Werte von Böger Zahntechnik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin

Analytisches Denken
Präzision und Detailgenauigkeit
Umgang mit 3D-Druckern
Kenntnisse in der analogen und digitalen Modellherstellung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisierte Arbeitsweise
Ästhetisches Empfinden
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Zahntechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Böger Zahntechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechniker/in in der Arbeitsvorbereitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit analogen und digitalen Techniken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahntechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Böger Zahntechnik darlegst. Hebe hervor, wie deine Werte mit den hanseatischen Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böger Zahntechnik GmbH Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu analogen und digitalen Modellherstellungen sowie dem Umgang mit 3D-Druckern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner Ästhetik- und Präzisionsansprüche

Das Unternehmen legt großen Wert auf Ästhetik und Präzision. Bereite dich darauf vor, deine Ansprüche an diese Aspekte zu erläutern und vielleicht sogar einige deiner Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und verantwortungsbewusster Kollege bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Zahntechniker/in für die Arbeitsvorbereitung | Schwerin
Böger Zahntechnik GmbH Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>