Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchungen und Zahlungsverkehr für unsere Kindertageseinrichtungen.
- Arbeitgeber: GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn – ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und attraktive Vergütung inklusive Weihnachtszuwendung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.05.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es handelt sich um eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 30 - 39 Stunden. Verstärken Sie unser Team in Soest – als Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)! Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Buchhaltung und möchten Ihre Expertise in einer sinnstiftenden Aufgabe einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn sucht für den Bereich Kindertageseinrichtungen am Standort Soest zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Buchung von kreditorischen- und debitorischen Geschäftsvorfälle
- Kontierung und Buchung des Anlagevermögens
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Kontenabstimmung sowie Barkassenbuchung und -abstimmung
- Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten für unsere drei Kita gem. GmbHs (Hellweg, Hochsauerland-Waldeck und Siegerland-Südsauerland)
- Abstimmungsarbeiten und ggf. Korrekturen der Geschäftsvorfälle
- Abschlussbuchungen für die Kita gGmbHs und Schließen des Geschäftsjahres
- Erstellung der Bilanzen für die Kita gGmbHs
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung, idealerweise im gemeinnützigen oder öffentlichen Sektor
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach KAVO inklusive Weihnachtszuwendung und Leistungsentgelt
- Absicherung fürs Alter durch eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Sichere und strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeiten durch ein flexibles Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
- 31 Tage Jahresurlaub (30 Tage Jahresurlaub plus 1 Brauchtumstag) sowie frei an Heiligabend und Silvester
- Zusätzliche Benefits, wie Bike-Leasing, EGYM Wellpass oder Corporate Benefits
- Spannende & abwechslungsreiche Aufgaben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025.
Bei fachlichen/inhaltlichen Rückfragen steht Ihnen Kirsten Janning unter 0291 9916-8143 gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Sandra Kappe-Justus unter 0291 9916-8118 oder per Mail an sandra.kappe-justus@gvmitte.de.
GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn, Stiftsplatz 135, 9872 Meschede.
Kontaktperson:
Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Buchhaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den GemeindeVerband Mitte und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im gemeinnützigen Sektor hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungsprozessen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn mit Mitarbeitern des GemeindeVerbands zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Buchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung im öffentlichen Sektor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im gemeinnützigen Sektor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverband Mitte im Erzbistum Paderborn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Buchhaltungskenntnisse hat, solltest du dich auf Fragen zu kreditorischen und debitorischen Geschäftsvorfällen sowie zur Kontierung des Anlagevermögens vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Buchhaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit im gemeinnützigen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.