Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe, repariere und kalibriere Industrieöfen bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Nabertherm ist ein führendes Maschinenbauunternehmen im Industrieofenbau mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Reise zu internationalen Kunden und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeiterparkplätze mit E-Ladesäulen und Zuschüsse für Fitness und Kantinenessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Lilienthal
Nabertherm ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen und bekannt als Marktführer im Industrieofenbau. Mit über 500 Mitarbeitern entwickeln, konstruieren und fertigen wir unsere Produkte am Standort Lilienthal bei Bremen. Seit Jahrzehnten ist Nabertherm ein verlässlicher Problemlöser und Partner seiner weltweit ansässigen Kunden.
DEINE AUFGABEN
- Die Aufgabenstellungen sind überwiegend elektrischer Art wie z.B. Überprüfung und Umrüstung unserer Öfen, Austausch defekter Bauteile und Kalibrierung
- Inbetriebnahme, Reparaturen oder Wartungen unserer Anlagen vor Ort bei in- und ausländischen Kunden
- Eigenständige Durchführung und Dokumentation der Serviceeinsätze
DEIN PROFIL
- Eine Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d)
- Erfahrungen mit Hydraulik oder Mechanik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Ein zuverlässiges und gegenüber unterschiedlichen Kunden aufgeschlossenes Wesen
- Freude am Reisen
- Grundlegende Englischkenntnisse, sofern du Lust an Reisen ins Ausland hast
BENEFITS
- Arbeitsbeginn um 06:00 oder 07:00
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrat
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterparkplätze mit E-Ladesäulen
- Trinkwasserspender
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zulage zum Kantinenessen
- Zuschuss zu Firmenfitness
Bewerbungen an Nabertherm GmbH Bahnhofstr. 20 28865 Lilienthal personal@nabertherm.de
Für Rückfragen Stephan Becking Tel. 04298 922 207 Stephan.Becking@nabertherm.de www.nabertherm.com
Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker als Servicemonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Nabertherm GmbH

Kontaktperson:
Nabertherm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker als Servicemonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Nabertherm und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Maschinen und deren Einsatzmöglichkeiten verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektriker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Da Reisen ein Teil des Jobs ist, sei bereit, über deine Reiseerfahrungen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu arbeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Nabertherm zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach Insider-Informationen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker als Servicemonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Nabertherm und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicemonteur wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Elektriker oder Mechatroniker sowie eventuelle Erfahrungen mit Hydraulik oder Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gerne reisen würdest und wie deine Fähigkeiten den Kunden von Nabertherm zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von Nabertherm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nabertherm GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Ausbildung und Erfahrungen beziehen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Reparaturen, Wartungen und Inbetriebnahmen von Anlagen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kunden weitergeben kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisen zu in- und ausländischen Kunden erfordert, solltest du deine Freude am Reisen und deine Flexibilität in diesem Bereich betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.