Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche in einem dynamischen Team und bereite köstliche Gerichte für unsere Gäste zu.
- Arbeitgeber: Das Milchhäuschen in Königswinter ist eine beliebte Tagesgastronomie mit Brunch und Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Bezahlung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und einer modernen Küchenausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen als Koch und Teamgeist sind wichtig, um erfolgreich zu sein.
- Andere Informationen: Genieße geregelte Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einer kreativen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
A la Carte, Brunch, Hochzeits- & Veranstaltungslocation
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
- Einhaltung HACCP
- Vorbereitung und Einsatz im regulären Tagesgeschäft
- Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle
- Leidenschaft und Freude am Beruf des Kochs
- Erfahrungen als Koch
- Teamplayer
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Tagesgastronomie
- Geregelte Arbeitszeiten (4 1/2-Tage-Woche) mit der Möglichkeit für individuelle Planung
- Montag & Dienstag Ruhetag
- Übertarifliche Bezahlung
- Beteiligung am Trinkgeld
- Moderne, neue Küchenausstattung
- Kleines, familiäres Team mit flachen Hierarchien
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Mitarbeiterrabatte
Koch (m/w/d) im Milchhäuschen Königswinter | Tagesgastronomie Arbeitgeber: Nordbahnhof Bar & Restaurant
Kontaktperson:
Nordbahnhof Bar & Restaurant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) im Milchhäuschen Königswinter | Tagesgastronomie
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit als Koch begeistert. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Gerichte oder das Konzept des Milchhäuschens. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit dem Restaurant auseinandergesetzt hast, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem kleinen, familiären Team ist es wichtig, gut miteinander auszukommen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur HACCP-Norm vor. Da die Einhaltung dieser Standards wichtig ist, solltest du dein Wissen darüber auffrischen und bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) im Milchhäuschen Königswinter | Tagesgastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Zeige, dass du Freude an der Arbeit als Koch hast und bereit bist, dich in ein familiäres Team einzubringen.
Erfahrungen und Qualifikationen: Liste relevante Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du als Koch gesammelt hast. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du in der Tagesgastronomie ausgeführt hast, sowie Kenntnisse in HACCP und Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig für die Position in einem kleinen, familiären Team.
Individuelle Planung ansprechen: Wenn du flexible Arbeitszeiten oder individuelle Planungsmöglichkeiten schätzt, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du bereit bist, dich an die geregelten Arbeitszeiten anzupassen und dennoch deine eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordbahnhof Bar & Restaurant vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und wie du diese Leidenschaft in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.
✨Bereite dich auf Fragen zu HACCP vor
Da die Einhaltung von HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu beantworten. Zeige, dass du die Vorschriften kennst und sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kleinen, familiären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und der Planung
Da es geregelte Arbeitszeiten gibt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel bist und bereit, individuelle Planungen zu besprechen. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.