Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Güstrow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Rechnungen, kontrolliere Haushaltsausführungen und manage den Zahlungsverkehr.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule Güstrow bildet junge Talente für den öffentlichen Dienst aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verwaltung praxisnah und trage zur modernen Verwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis November 2024 während des Mutterschutzes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitgeber: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V

Tätigkeitsfeld: Sonstige Bereiche

Ort: Güstrow

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Anstellungsdauer: Befristet

Bewerbungsfrist: 05.11.2023

Laufbahn / Entgeltgruppe: Mittlerer Dienst | A6m / TV-L E 6

Kennziffer: 7272

Kontakt: Herr Müller

Wir, die Fachhochschule Güstrow der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (FHöVPR MV) in Güstrow, bilden junge, interessierte Menschen in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Polizei und Rechtspflege für ihre späteren Tätigkeiten im öffentlichen Dienst aus. Dabei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre so praxisnah wie möglich zu gestalten und uns für eine moderne Verwaltung einzusetzen.

An der FHöVPR MV ist für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden voraussichtlichen Elternzeit bis November 2024 die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Rechnungen und Gebührenbescheiden
  • Kontrolle und Abstimmung der Haushaltsausführung
  • Mitarbeit bei der Führung von Übersichten und der Fertigung von Meldungen an die Finanzämter
  • Mitarbeit bei der Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs sowie der Realisierung der Kassenführung gemäß LHO M-V
  • Schriftgutverwaltung

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r oder ein kaufmännischer Abschluss
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung und der Landeshaushaltsordnung M-V
  • Grundkenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Konzentrierte, sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und sicherer Umgang mit Office Anwendungen

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter: Bewerbungslink

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V in Güstrow bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich der praxisnahen Ausbildung junger Menschen im öffentlichen Dienst widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer modernen Arbeitsumgebung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, aktiv zur Gestaltung einer zeitgemäßen Verwaltung beizutragen.
F

Kontaktperson:

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Landeshaushaltsordnung M-V verstehst und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsbearbeitung und im unbaren Zahlungsverkehr belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Organisationsstruktur der Fachhochschule zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und an der Integration in das bestehende Team.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Vertrautheit mit der Landeshaushaltsordnung M-V
Grundkenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung hervor.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Stelle eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Projekten zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemanagt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>