Bürosachbearbeitung (w/m/div)

Bürosachbearbeitung (w/m/div)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Ausbildung und Unterstützung von Auszubildenden im IT-Bereich.
  • Arbeitgeber: Das DPMA ist das größte nationale Patentamt in Europa und fördert Innovationen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in und Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Fokus auf Gleichstellung und Teilzeitarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürosachbearbeitung (w/m/div) Ausbildungsbetreuung für das Referat "Personalqualifizierung und Ausbildung".

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Koordinierung der Ausbildung mit den ausbildenden Fachbereichen
  • Ansprechpartner/in für die Industrie- und Handelskammer
  • Aufgaben im Prüfungsausschuss für die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in wahrnehmen
  • Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden zur/zum Fachinformatiker/in durchführen
  • IT-Anwenderunterstützung im Bereich der Personalqualifizierung koordinieren
  • Erstansprechfunktion zu der E-Learning-Plattform des DPMA
  • Einstellungsverfahren zur Berufsausbildung zur/zum Fachinformatiker/in vorbereiten und durchführen
  • Präsentation des DPMA als Ausbildungsbehörde auf Messen und in Schulen

Wir setzen voraus:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in
  • mehrjährige Berufserfahrung als Fachinformatiker/in oder auf einem einschlägigen Arbeitsplatz im IT-Bereich
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Wünschenswert sind:

  • ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen
  • Teamfähigkeit
  • gute Auffassungsgabe
  • hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter der Entgeltgruppe 9b des Teils III, Abschnitt 24 der EntgO Bund.
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail - bis zum 12. November 2023 an:

Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung
Frau Klüpfel
80297 München
E-Mail: Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195-2166

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber.

Stand: 20.10.2023

Bürosachbearbeitung (w/m/div) Arbeitgeber: Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma)

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Die ausgeglichene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Gesundheitsangebote unterstützt, während die engagierte und teamorientierte Arbeitskultur Raum für persönliche und berufliche Entwicklung schafft. Zudem fördert das DPMA aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma) HR Team

Bewerbung@dpma.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeitung (w/m/div)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im DPMA oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Ausbildung und Personalqualifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Ausbildungsprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen in die Rolle einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeitung (w/m/div)

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in
Berufserfahrung im IT-Bereich
Kenntnisse der Amtssprache Deutsch (C1)
Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe
Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
IT-Anwenderunterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung Bürosachbearbeitung'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Bürosachbearbeitung übernehmen wirst. Verstehe die Rolle der Ausbildungsbetreuung und wie du die Koordinierung der Ausbildung mit den Fachbereichen effektiv gestalten kannst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da der Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein kurzes Beispiel für eine Präsentation oder ein Gespräch mit Auszubildenden vorbereiten.

Fragen zur E-Learning-Plattform

Da du als Erstansprechpartner für die E-Learning-Plattform fungieren wirst, informiere dich über deren Funktionen und bereite Fragen oder Anregungen vor, die du im Interview anbringen kannst.

Bürosachbearbeitung (w/m/div)
Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>