Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreative Problemlösungen und Flächendaten für die Automobilindustrie entwickeln.
- Arbeitgeber: Mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit ca. 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kraftfahrzeugtechnik oder Produktdesign, Grundkenntnisse in Flächenkonstruktion wünschenswert.
- Andere Informationen: Einsatzort: FES GmbH Zwickau, Dauer: mindestens 20 Wochen.
Wir sind Praxispartner: Für Studenten mit Wissensdurst und Forschertrieb. Als mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit derzeit ca. 800 Mitarbeitern unterstützen wir viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.
Ihre Aufgaben sind:
- Kreatives Ausarbeiten von Problemlösungsansätzen, die als Entscheidungshilfe für Design und/oder der zuständigen technischen Fachabteilung dienen
- Erzeugen von Class-A Oberflächendaten und/oder Polygonmodellen in enger Zusammenarbeit mit den Design- und Konstruktionsabteilungen unserer Kunden
- Beurteilung von Flächendaten hinsichtlich Oberflächengüte
Sie bringen mit:
- Studium Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Schwerpunkt Konstruktion oder vergleichbares Gebiet (z. Bsp. Produktdesign)
- Grundkenntnisse der Flächenkonstruktion sind wünschenswert
- Ausgeprägtes räumliches Denken verbunden mit einem sicheren Formgefühl
- Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Einstieg in die Projektentwicklung für einen anspruchsvollen Kundenkreis
- Eine angemessene Praktikantenvergütung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unseren aktuellen Entwicklungsprojekten
- Raum für Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsübernahme
- Bei Eignung die Möglichkeit zur Anfertigung der Abschlussarbeit
Einsatzort: FES GmbH Zwickau
Einsatzdauer: mindestens 20 Wochen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum / Abschlussarbeit Karosserieentwicklung Strakerstellung Arbeitgeber: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Kontaktperson:
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Abschlussarbeit Karosserieentwicklung Strakerstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Karosserieentwicklung und mögliche Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere in der Karosserieentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Flächenkonstruktion und Oberflächengüte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Abschlussarbeit Karosserieentwicklung Strakerstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FES GmbH und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kraftfahrzeugtechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Karosserieentwicklung beitragen können. Gehe auf deine Kreativität und Problemlösungsansätze ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das Praktikum in der Karosserieentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Flächenkonstruktion und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kreativität und Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite einige kreative Problemlösungsansätze vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, wie du an Herausforderungen herangehst und welche Methoden du zur Lösung von Designproblemen anwendest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Praktikum wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen an den Interviewer stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.