Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung
Jetzt bewerben
Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung

Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Termine und bearbeite Anfragen im Callcenter oder Patient:innenkontakt.
  • Arbeitgeber: Die Röntgenpraxis Am Marstall ist die größte radiologische Praxis in der Region Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.

Das erwartet dich

Als Mitglied unseres Teams der Anmeldung/Telefonzentrale (Voll- oder Teilzeit oder auf Minijob-Basis) wirst du in unserem Callcenter oder in den direkten Patient:innenkontakt an einem unserer Standorte tätig sein, wobei dich folgende Aufgaben erwarten:

  • Termin- und Patient:innenkoordination: Du organisierst und koordinierst Termine für Patient:innen.
  • Anfragenbearbeitung: Du bearbeitest Anfragen des ärztlichen Fachpersonals sowie der Krankenkassen und weiteren Instanzen und kümmerst dich um den Postein- und Ausgang.
  • Administrative und Untersuchungsvorbereitung: Du bereitest Patient:innen administrativ und untersuchungsgerecht vor.
  • Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit unserem medizinisch-technischen Fachpersonal sowie der Ärzteschaft zusammen.

Was dich auszeichnet

Bereit, in unserem Team der Anmeldung/Telefonzentrale zu strahlen? Diese Qualifikationen und Fähigkeiten machen dich zum Teammitglied:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder eine vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich. Auch Quereinsteiger-Bewerbungen sind herzlich willkommen, jedoch setzen wir medizinische Vorkenntnisse voraus.
  • Du hast bereits erste Berufserfahrungen im medizinischen Bereich sammeln können.
  • Du bringst eine Bereitschaft zum Schichtdienst mit (Nacht- und Wochenenddienste sind in diesem Bereich nicht vorhanden).
  • Freude an der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus medizinischem und technischem Fachpersonal.
  • Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen.
  • Unsere Patientenschaft empfängst, betreust und bereitest du einfühlsam vor.
  • Für den täglichen Patient:innenkontakt setzen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift voraus.

Das macht uns aus

Die Röntgenpraxis Am Marstall, als die größte radiologische Praxis in der Region Hannover, bietet dir nicht nur ein zukunftsorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche attraktive Vorteile:

  • Sicher und komfortabel: Einen Platz im "Wir" mit einer unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle (oder auf Minijob-Basis), 30 Tage Erholungsurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Attraktive Vergütung: monatliches Bruttogehalt und zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge bieten dir finanzielle Sicherheit.
  • Umfassendes Onboarding: Der digitale Zugriff auf deine Personalakte, eine Willkommensveranstaltung, E-Learnings und eine strukturierte Einarbeitung unterstützen dich beim Start.
  • Mobilität & Gesundheit: Vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit oder monatlicher, steuerfreier 50 Euro Wunschgutschein, sowie Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad-Leasing für nachhaltige Mobilität.
  • Fort- & Weiterbildung: Nutze interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Über uns

Die Röntgenpraxis Am Marstall ist eine überörtliche fachübergreifende Berufsausübungsgemeinschaft mit über 300 Mitarbeitenden im Herzen von Hannover, Burgdorf, Celle, Hildesheim und Goslar. Unser Leistungsspektrum umfasst Röntgendiagnostik, Mammo- und Sonographie, Computer- und Magnetresonanztomographie, Nuklearmedizin, Angiographie und Strahlentherapie. Wir legen Wert auf zukunftsorientierte Unternehmensführung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.

Dein Kontakt zu uns

Bereit für den nächsten Schritt? Dann klicke auf "Jetzt bewerben" und starte deine Karriere bei uns! Deine Ansprechpartnerin bei Fragen rund um unsere Stellenanzeigen oder deine Bewerbung ist Lisa Blankenberg. Du erreichst Lisa unter bewerbung@radiologen-hannover.de oder 0511 12193-165.

Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung Arbeitgeber: Röntgenpraxis Am Marstall

Die Röntgenpraxis Am Marstall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und interdisziplinären Team bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld im Herzen von Hannover. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Onboarding-Prozess unterstützen wir deine berufliche Entwicklung und sorgen für eine angenehme Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, die deine Mobilität und dein Wohlbefinden fördern.
R

Kontaktperson:

Röntgenpraxis Am Marstall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Röntgenpraxis Am Marstall und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der angebotenen Leistungen, wie Röntgendiagnostik oder Sonographie, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient:innen kommuniziert und sie betreut hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit medizinisch-technischem Fachpersonal und Ärzten wichtig ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Medizinische Fachkenntnisse
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Umgang mit Patient:innen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Problemlösungsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Dokumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe deine medizinischen Vorkenntnisse hervor.

Erfahrungen im medizinischen Bereich: Füge relevante Berufserfahrungen hinzu, die du im medizinischen Bereich gesammelt hast. Dies zeigt, dass du bereits mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.

Anpassungsfähigkeit betonen: Da der Job in einem dynamischen Umfeld stattfindet, solltest du deine Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Situationen in deinem Anschreiben erwähnen.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Achte darauf, deine guten Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zu betonen, da dies für den täglichen Patient:innenkontakt unerlässlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röntgenpraxis Am Marstall vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich und deiner Motivation für die Stelle. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind für den täglichen Patient:innenkontakt unerlässlich. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch betonen, wie wichtig dir der einfühlsame Umgang mit Patient:innen ist.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Röntgenpraxis Am Marstall und deren Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit dort hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Medizinische:r Fachangestellte:r / Med. Fachpersonal für die Telefonzentrale / Anmeldung
Röntgenpraxis Am Marstall
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>