Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich
Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich

Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Schüler:innen in handwerklichen Fähigkeiten und motivieren Sie sie für eine Karriere im Handwerk.
  • Arbeitgeber: Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen für Aus- und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Unterrichtstage, kostenlose Parkmöglichkeiten und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen und teilen Sie Ihr Fachwissen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind grundlegende Kenntnisse in einem Handwerksberuf und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Wir sind mit dem Qualitätssiegel AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH zertifiziert.

Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und die erste Anlaufstelle für alle Aus- und Weiterbildungsbelange in der bremischen Handwerksorganisation. Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen unterstützt die Handwerk gemeinnützige GmbH Menschen und Unternehmen dabei, ihren Erfolg aktiv zu gestalten und liefert das nötige Rüstzeug dazu - in Form von Seminaren und Lehrgängen sowie durch praktische Unterstützung von Handwerksbetrieben in Fragen der Betriebsführung.

Wir suchen motivierte Dozent:innen für die berufliche Orientierung im Handwerk. Auf freiberuflicher Basis unterrichten Sie Schüler:innen der 8. Jahrgangsstufe und vermitteln ihnen wertvolle handwerkliche Fähigkeiten. Ganz egal ob erfahrene:r Meister:in, Rentner:in oder handwerklich begabte:r Studierende:r – bei uns wird Ihr Fachwissen und handwerkliches Geschick, in Verbindung mit einer freundlichen und kommunikativen Art gebraucht.

Sie würden in einem oder mehreren der folgenden Gewerke eingesetzt werden:

  • Augenoptik
  • Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
  • Elektrotechnik
  • Gärtner:in/Gartenbau
  • Friseur:in
  • Maler:in
  • Metallbau
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ihre Aufgaben:

  • Sie zeigen jungen Menschen den Umgang mit Werkzeugen und/oder Messgeräten.
  • Sie sorgen dafür, dass sich die Schüler:innen an die Werkstattregeln halten.
  • Sie motivieren dazu, dass junge Menschen über eine berufliche Zukunft im Handwerk nachdenken.

Ihr Profil:

  • Grundlegende Kenntnisse in einem der oben genannten Berufsfelder.
  • Ausbildereignungsprüfung bzw. pädagogische oder sozialpädagogische Erfahrung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude daran, Ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.
  • Guter Umgang mit den Schüler:innen.

Wir bieten:

  • Eine Vergütung auf Honorarbasis.
  • Ein teamorientiertes und spannendes Arbeitsumfeld.
  • Freier Gestaltungsspielraum.
  • Die Tage, an denen Sie unterrichten, können Sie in Absprache frei wählen.
  • Unterstützung bei der Durchführung, Material wird gestellt.
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung.

Wir sind mit dem Qualitätssiegel AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH zertifiziert.

Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH

Die Handwerk gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine teamorientierte und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Sie Ihre Leidenschaft für das Handwerk mit jungen Menschen teilen können. Mit flexiblen Unterrichtstagen, kostenlosen Parkmöglichkeiten und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem sind wir stolz auf unser Qualitätssiegel AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH, was unsere Verpflichtung zu einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld unterstreicht.
D

Kontaktperson:

Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Dozenten oder Fachleuten im gewerblich-technischen Bereich, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler:innen motiviert hast oder welche Methoden du verwendet hast, um Wissen zu vermitteln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Gewerke, in denen du unterrichten möchtest. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für diese Bereiche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Handwerk recherchierst und in das Gespräch einbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest, um Schüler:innen aktiv einzubeziehen und ihre Neugier zu wecken. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich

Fachwissen in einem gewerblich-technischen Berufsfeld
Ausbildereignungsprüfung
pädagogische Erfahrung
sozialpädagogische Erfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten
Kenntnis der Werkstattregeln
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Flexibilität in der Unterrichtsplanung
Interesse an der beruflichen Orientierung von Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dozent:in interessierst und welche Erfahrungen du im handwerklichen Bereich mitbringst. Zeige auf, wie du junge Menschen motivieren kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine grundlegenden Kenntnisse in einem der genannten Berufsfelder sowie deine Ausbildereignungsprüfung oder pädagogische Erfahrung. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um Schüler:innen effektiv zu unterrichten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, verständliche Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen und den Lesefluss zu verbessern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit Schüler:innen und zur Vermittlung von Wissen belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Handwerk gemeinnützige GmbH und ihre Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Teile deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und deine Motivation, Schüler:innen in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Deine Leidenschaft wird im Interview deutlich machen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, mit jungen Menschen auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Dozent:innen (m/w/d) für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im gewerblich-technischen Bereich
Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen Handwerk gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>