Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und plane Behandlungstermine für Patienten in der Therapieplanung.
- Arbeitgeber: UGOS ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitenden in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir, die UGOS – Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff – werden in langer Familientradition nachhaltig und mit hohem Qualitätsanspruch inhabergeführt. Heute ist die UGOS mit rund 1.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region und besteht aus den drei Geschäftsbereichen: Gräflicher Park Health & Balance Resort, Bad Driburger Naturparkquellen sowie den Gräflichen Kliniken.
Der Verbund der Gräflichen Kliniken umfasst vier Rehabilitationskliniken an den Standorten Bad Driburg (NRW) und Bad Klosterlausnitz (Thüringen). Den Gräflichen Kliniken Bad Driburg angeschlossen ist zudem das Gräfliche Gesundheitszentrum (GGZ), ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) sowie ab 2025 ein ambulanter Pflegedienst.
Wir suchen zum 01.05.2025, in Teilzeit (30 Stunden / Woche), einen Mitarbeiter in der Therapieplanung (m/w/d) für den Standort Caspar Heinrich Klink.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Organisieren und verplanen sämtlicher Behandlungstermine unserer Patienten in allen Therapiebereichen
- Planung und Erstellung der Therapeutenpläne
- Organisation und Koordination mit anderen Bereichen, Diagnostik, Pflege, Ärzte, Therapeuten
- Anpassung und Verfügbarkeiten der Ärzte und Therapeuten
- Stammdatenpflege und sonstige administrative Aufgaben (Statistik) im Bereich der Therapieplanung
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
- Selbstständige, zielorientierte und übergreifende Arbeitsweise
- Verbindliches Auftreten, Belastbarkeit und ein hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft
- Professionalität, Loyalität und Diskretion
- Sorgfältige und pragmatische Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe, Weitblick und Konsequenz
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
Was bieten wir?
- Eine modern ausgestattete und wirtschaftlich erfolgreiche Rehabilitationsklinik in reizvoller landschaftlicher Umgebung
- Eine angemessene tarifliche Vergütung
- Ein modernes Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem zur Vermeidung von Mehrarbeit
- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem qualifizierten Mitarbeiterteam
- Qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein mehrfach zertifiziertes, effektives Qualitätsmanagementsystem
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder Sie haben noch Fragen? Setzen Sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Mitarbeiter in der Therapieplanung (m/w/d) für den Standort Caspar Heinrich Klink Arbeitgeber: Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Therapieplanung (m/w/d) für den Standort Caspar Heinrich Klink
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiebereiche der Gräflichen Kliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Therapieansätze verstehst und wie du zur Organisation und Planung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der UGOS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem Team zu arbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Therapieplanung (m/w/d) für den Standort Caspar Heinrich Klink
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UGOS – Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine Kenntnisse in MS-Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Therapieplanung passen. Betone deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie deine Belastbarkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Unternehmensgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die UGOS und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Zeige, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Therapieplanung gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Terminen oder die Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit betreffen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu verstehen, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.