Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einzelhandel, von Einkauf bis Kundenkontakt und Personalführung.
- Arbeitgeber: EDEKA Wollny ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Tradition und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Bezahlung, Prämien und regelmäßige Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle dich zum Marktleiter von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet zwei Abschlüsse ohne Berufsschule.
Deine Ausbildung bei EDEKA Wollny – zukunftsorientiert, modern und vielfältig! EDEKA Wollny - Wir sind ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen in der 4. Generation. In unseren beiden Märkten im schön gelegenen Rheinhessen bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz. Sie gewährleisten täglich die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit frischen, regionalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Dabei legen wir Wert auf einen freundlichen Umgang und ein familiäres Miteinander.
Für unsere Märkte in Flonheim & Monsheim suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025:
Was macht man da aus sich? Werde zum Allrounder-Talent! Am Anfang lernst du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden. Außerdem erwirbst du umfassendes Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb. Damit auch das Menschliche nicht zu kurz kommt, gehören auch die Themen Mitarbeiterführung und Personal zu deinen Tätigkeitsfeldern. Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss zählst du zum Führungsnachwuchs von morgen oder du wirst als selbstständiger Kaufmann dein eigener Chef bei EDEKA.
Marktleiter von morgen
- Du planst und organisierst Aktionen
- Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
- Du übernimmst Verantwortung für Personal und ganze Abteilungen
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
- Zielstrebigkeit und Engagement
- Rasche Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude am Kundenkontakt
Deine Vorteile bei uns!
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv
- Prämien / Bonus: Bei gutem Engagement kannst du Prämien und Bonuszahlungen erhalten
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen
- Mobilität: Wir sind Mitglied bei Jobrad - über uns kannst du kostengünstige E-Bikes leasen
- Veranstaltungen: Freue dich auf unsere regelmäßige Mitarbeiterevents
Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (dieser entspricht dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt gänzlich. Stattdessen besuchst du spezifische Kompaktseminare.
Bei Fragen wende dich gerne an: Christoph Wollny (wollny_kg@outlook.de)
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Wollny KG
Kontaktperson:
Wollny KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über EDEKA Wollny und deren Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf frische, regionale Produkte und den freundlichen Umgang mit Kunden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Bereichen stellst, die du lernen wirst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse daran hast, ein Allrounder-Talent zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA Wollny: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über EDEKA Wollny informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Handelsfachwirt interessierst. Betone deine Zielstrebigkeit, Engagement und Freude am Kundenkontakt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wollny KG vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA Wollny
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Werte und die Produkte, die EDEKA Wollny anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich und selbstbewusst während des gesamten Gesprächs.