Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapies patients of all ages with a focus on creativity and originality.
- Arbeitgeber: Join a well-known, fun team in a modern practice in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, ongoing training, and support from our secretary.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for therapy, willingness to learn, and creativity are essential.
- Andere Informationen: Personal interviews available to explore our community and culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer weithin bekannten Praxis suchen wir ab sofort: eine/n Mitarbeiter/in (Logopädie, Sprachtherapie) in Vollzeit.
Was wir bieten:
- ein jünger werdendes, lustiges Team
- gut ausgestattete, moderne Praxisräume in verkehrsgünstiger Lage
- ständig erweitertes Therapiematerial
- angemessene Bezahlung bei flexibler Gestaltung der Arbeitszeiten
- eingehende Einarbeitung
- die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch
- Übernahme von Fortbildungskosten
- Unterstützung an 4 Vormittagen pro Woche durch unsere Sekretärin
Von allem was uns als Praxisgemeinschaft ausmacht, kannst du dich gerne in einem persönlichen Vorstellungsgespräch überzeugen.
Was wir von dir erwarten:
- Spaß und Freude an der Therapie von Patienten aller Altersklassen und aller Störungsbilder (Schwerpunktsetzung gerne möglich)
- Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden und auf neue Situationen einzulassen
- Kreativität und Originalität in der Gestaltung und Durchführung der Therapien
- Offenheit, wenn es Probleme und Fragen gibt
Mitarbeiter/in (Logopädie, Sprachtherapie) Arbeitgeber: Dbl-jobbörse
Kontaktperson:
Dbl-jobbörse HR Team
logopaedie-k.jenner@web.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (Logopädie, Sprachtherapie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logopädische Praxis Katrin Bennemann und ihre Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Werte und Ansätze verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Originalität in der Therapie zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Therapieansätze oder Materialien, die du in der Praxis einsetzen könntest, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie und bringe Beispiele mit, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und Probleme, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Deine Fähigkeit, konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen, wird von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (Logopädie, Sprachtherapie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Logopädische Praxis Katrin Bennemann. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Logopädie zum Ausdruck bringst. Betone deine Kreativität und Originalität in der Therapiegestaltung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Qualifikationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbl-jobbörse vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Therapie
Sprich offen über deine Freude an der Arbeit mit Patienten aller Altersklassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Logopädie zeigen.
✨Bereite dich auf kreative Therapieansätze vor
Überlege dir innovative Ideen und Methoden, die du in deinen Therapien anwenden könntest. Sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Patienten helfen können.
✨Sei offen für Fragen und Probleme
Demonstriere deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu finden. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gerne kommuniziert und sich regelmäßig austauscht.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Logopädische Praxis Katrin Bennemann und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.