Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)
Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)

Schwerin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Handle registration and asylum matters, mainly at the counter.
  • Arbeitgeber: Join Schwerin's modern city administration, a key employer in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and health promotion programs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or equivalent; strong social skills required.
  • Andere Informationen: Opportunity for career advancement and a friendly workplace culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung mit zentralem Sitz im Stadthaus am Hauptbahnhof. Für derzeit rund 1100 Bedienstete ist die Stadtverwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet darüber hinaus attraktive Arbeitsbedingungen für eine mögliche Work-Life-Balance u.a. durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung nach einem Personalentwicklungskonzept sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter "fahrradfreundlicher Arbeitgeber" wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickets ermöglicht.

Bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Bürgerservice, Fachgruppe Ausländerbehörde mit sofortigem Arbeitsbeginn eine Vollzeitstelle als Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d) unbefristet zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von Meldeangelegenheiten für Ausländerinnen und Ausländer, vorwiegend am Schalter
  • Um-, An- und Abmeldungen
  • Erfassung und Verarbeitung der Meldedaten
  • Datenpflege
  • Bearbeitung von Aufenthaltsgestattungen
  • Entgegennahme von Asylgesuchen und Weiterleitung
  • Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen
  • Entscheidung über Anträge und Änderung von Nebenbestimmungen zur Aufenthaltsgestattung
  • Bearbeitung von sonstigen aufenthaltsrechtlichen Aufgaben
  • Bearbeitung einfacher aufenthaltsrechtlicher Vorgänge
  • Prüfung von Daueraufenthaltsrechten EU-Bürgerinnen
  • Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen

Anforderungen:

  • Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes (mittlerer Dienst) oder Tarifbeschäftigte: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Ausbildung; alternativ erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
  • hohe Sozialkompetenz (Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit)
  • Verhandlungsgeschick sowie sicheres und schnelles Urteilsvermögen
  • Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
  • zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Rechts- und Fachkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsgefühl
  • Flexibilität bezüglich der Priorisierung von Verfahren
  • Erfahrung in der Verwaltungstätigkeit
  • Erfahrung im Führen von Schriftverkehr mit Kundinnen und Kunden sowie Rechtsbeiständen
  • Bereitschaft zur Ableistung von mindestens einem wöchentlichen Spätdienst bis 18:00 Uhr

Vergütung:

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach E 7 TVöD und für verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber nach A 7 LG 1, 2. EA LBesG ausgewiesen. Die Vergabe der Funktion erfolgt nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin / der Bewerber kann im Falle beabsichtigter Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden.

Ihre Bewerbung:

Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Email als PDF bis zum 10.11.2023 unter Angabe der Kennziffer 31.1-166337 an bewerbung@schwerin.de.

Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister
Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung
Fachgruppe Personal
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

Arbeitsorte

Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin, Mecklenburg

Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Schwerin

Die Landeshauptstadt Schwerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine moderne Arbeitsumgebung und attraktive Arbeitsbedingungen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung fördert die Stadtverwaltung nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch das berufliche Wachstum. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer ausgezeichneten Gesundheitsförderung und der Auszeichnung als 'fahrradfreundlicher Arbeitgeber', was die Anreise zur Arbeit besonders umweltfreundlich gestaltet.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Schwerin HR Team

bewerbung@schwerin.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Aufenthaltsgesetz und die relevanten Verwaltungsverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Sozialkompetenz und dein Verhandlungsgeschick zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder Prioritäten setzen konntest. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Stelle zu positionieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Work-Life-Balance und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
Hohe Sozialkompetenz
Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Schnelles Urteilsvermögen
Entscheidungsfreude
Belastbarkeit
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität bezüglich der Priorisierung von Verfahren
Erfahrung im Führen von Schriftverkehr mit Kundinnen und Kunden sowie Rechtsbeiständen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und deine sozialen Kompetenzen ein, die für die Bearbeitung von Melde- und Asylangelegenheiten wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Personengruppen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.11.2023 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Kennziffer 31.1-166337 in der Betreffzeile deiner E-Mail angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Schwerin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit ausländischen Mitbürgern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sozialkompetenz und dein Verhandlungsgeschick zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, auch Spätdienste zu leisten und deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Stadtverwaltung.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Konfliktlösung in einem Teamkontext demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Themen

Sei über aktuelle Entwicklungen im Bereich Melde- und Asylangelegenheiten informiert. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich in relevante Themen einzuarbeiten.

Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)
Landeshauptstadt Schwerin
L
  • Sachbearbeitung Melde- und Asylangelegenheiten (m/w/d)

    Schwerin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    Landeshauptstadt Schwerin

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>