Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und unterstütze beim Einkauf und Verkauf von Waren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und Team-Events, die den Zusammenhalt stärken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Zahlen sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und bietet eine solide Grundlage für deine Zukunft.
Einleitung
Was will ich werden? Während deiner Ausbildung bereiten dich erfahrene Ausbilder Schritt für Schritt auf eine Zukunft in unserem Unternehmen vor. Beim Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Logistik oder Finanzbuchhaltung, lernst du dabei die einzelnen Bereiche des Unternehmens kennen. Bei regelmäßig stattfindenden Team Events treffen sich "Azubi’s" aus den verschiedenen Standorten um sich kennenzulernen und gemeinsam spannende Teambuilding Aufgaben zu meistern. Engagierten Schulabgängern bieten wir eine sichere Zukunft in einem spannenden Team mit sehr guten Übernahmechancen in die Stammbelegschaft bei guten Leistungen. "Mit dem Start einer Ausbildung legst du einen wichtigen Grundstein für deine weitere berufliche Laufbahn."
Aufgaben
- Einer deiner Aufgaben ist Ware bei den Herstellern einzukaufen und diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen zu verkaufen.
- Des Weiteren berätst du die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgst für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort.
- Für den Wareneinkauf ermittelst du Lieferanten und den Bedarf an Waren.
- Du holst Angebote ein, vergleichst Konditionen und führst Einkaufsverhandlungen.
- Nach dem Wareneingang kontrollierst du Rechnungen und Lieferpapiere und sorgst für eine fachgerechte Lagerung.
- Im Warenausgang planst du die Auslieferung, indem du z.B. die Waren kommissionierst und versandfertig machst.
- Zudem kalkulierst du Preise, schreibst Kundenangebote, bearbeitest Verkaufsaufträge und stellst Rechnungen aus.
Betriebliche Ausbildung: In der meist dreijährigen Ausbildungszeit durchläufst Du nahezu alle Abteilungen unseres Betriebes.
Schulische Ausbildung: Die Schultage an der Staatlichen Berufsschule und Technikerschule in Donauwörth sind im:
- Ausbildungsjahr: 2,0 Tage pro Schulwoche
- Ausbildungsjahr: 1,0 Tage pro Schulwoche
- Ausbildungsjahr: 1,0 Tage pro Schulwoche
Qualifikation
- Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kunden.
- Gut im Umgang mit Zahlen und Daten.
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Wissenbegierigkeit im Bezug auf Produktekenntnisse.
Benefits
- Anspruchsvolle Tätigkeiten.
- Motiviertes und kollegiales Team.
- Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Möttingen Arbeitgeber: Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
Kontaktperson:
Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Möttingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Vertrieb, Logistik und Finanzbuchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Themen vor, insbesondere zu Einkauf, Verkauf und Kundenberatung. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Teamaktivitäten oder Projekten, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) für folgenden Standort: Möttingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.