Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)

Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte steuerliche Angelegenheiten der Landeskirche und erstelle Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz bietet ein engagiertes Arbeitsumfeld mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanz- oder Verwaltungswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifiziert nach Audit berufundfamilie für ein angenehmes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1000 Beschäftigte.

Sie haben Ahnung vom Steuerrecht und arbeiten vorzugsweise in einer Steuerkanzlei, im Finanzamt oder einer anderen öffentlichen Verwaltung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sie kümmern sich um die steuerlichen Angelegenheiten der Landeskirche, wie z. B. die Erstellung von Steuererklärungen und die Begleitung von Betriebsprüfungen, Bearbeitung von Kirchensteuerermäßigungen, Kirchensteuerkappungen usw.

  • Sie prüfen steuerliche Sachverhalte in Bezug auf Umsatz-, Gewerbe- und Körperschaftsteuer.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse im Spendenrecht, der Kirchensteuer und der AO.
  • Sie pflegen die guten Kontakte zu Finanzbehörden, dem Landesamt für Steuern, zu Finanzministerien.
  • Sie wirken mit bei der Umsetzung der Neuregelung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand durch die Einführung des § 2b Umsatzsteuergesetzes (UStG).

Ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Finanzwirtin/Diplom-Finanzwirt oder Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirtin/Steuerfachwirt (m/w/d), eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten mit der Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke.

Gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben, Vergütung/Besoldung bis nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA bzw. A 12 LBesO, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Regelung, ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach: Audit berufundfamilie), die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, ggfls. Zuschuss zu einem Jobticket bzw. Parkplätze am Haus, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz

Die Evangelische Kirche der Pfalz bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem über 1000 Mitarbeiter in einer familienfreundlichen Atmosphäre arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes fördert die Kirche nicht nur die berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden ihrer Angestellten. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise im Steuerrecht in einer verantwortungsvollen Position einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung der landeskirchlichen Verwaltung beizutragen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche der Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Steuerbranche, die möglicherweise bereits in einer ähnlichen Position arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerrechtlichen Themen vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, da sie für die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Erstellung von Steuererklärungen
Begleitung von Betriebsprüfungen
Bearbeitung von Kirchensteuerermäßigungen
Prüfung steuerlicher Sachverhalte
Grundkenntnisse im Spendenrecht
Kenntnisse der Abgabenordnung (AO)
Pflege von Kontakten zu Finanzbehörden
Umsetzung von Neuregelungen im Umsatzsteuergesetz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine bisherigen Tätigkeiten in Steuerkanzleien oder öffentlichen Verwaltungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Evangelischen Kirche der Pfalz passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz vorbereitest

Kenntnis des Steuerrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Steuerrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu steuerlichen Sachverhalten zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du in einer Steuerkanzlei oder im Finanzamt gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele deiner bisherigen Tätigkeiten. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Organisation vorbereiten

Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre Struktur. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation zeigen und verdeutliche, dass du dich mit den Werten und Zielen der Kirche identifizieren kannst.

Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Evangelische Kirche der Pfalz
E
  • Diplom-Finanzwirt/in oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Steuern oder einen Abschluss als Steuerfachwirt/in (m/w/d)

    Speyer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • E

    Evangelische Kirche der Pfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>