Enterprise Architekt:in Data

Enterprise Architekt:in Data

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation und entwickle innovative Datenarchitekturen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer spannenden Reise zur digitalen Transformation und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, mehrjährige Erfahrung als Enterprise Architect.
  • Andere Informationen: Agile Arbeitsmethoden wie Scrum und DevOps sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden aus der Logistikbranche in Bern, suchen wir eine:n erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n Enterprise Architekt Data. Sie möchten die digitale Transformation unseres Kunden begleiten und aktiv mitgestalten? Datenarchitektur, Daten-Governance, Datenmodellierung, Datenintegration und Datenschutz sind keine Fremdwörter für Sie? Sie haben Eigeninitiative, kennen sich in Enterprise Architektur Themen aus und sind lernbereit und offen für Neues? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung strategischer Initiativen zur digitalen Transformation und Förderung datengetriebener Innovationen
  • Modellierung von Geschäftsobjekten und Weiterentwicklung des konzeptionellen Geschäftsdatenmodells für eine einheitliche Datenkommunikation
  • Sicherstellung der konsistenten Katalogisierung und Governance von Geschäftsdaten zur effizienten Nutzung im Konzernbereich
  • Analyse und Gestaltung von Datenflüssen, Definition von Datenherkunft und -verwendung sowie Entwicklung von Zielarchitekturen in Zusammenarbeit mit Solution Architects
  • Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung der Datenarchitektur, Entwicklung von Referenzarchitekturen und Definition von Best Practices
  • Koordination und Leitung datenorientierter Arbeitsgruppen sowie enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, IT-Teams und Solution Architects
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Verbesserung der Datenqualität, -nutzung und -sicherheit

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Rolle als Enterprise Architect im Data Umfeld
  • Erfahrung im Design und der Implementierung von Unternehmensprozessen und Architekturen
  • Fundierte Kenntnisse in Daten-Governance, -modellierung, -integration sowie Informationssicherheit
  • Erfahrung mit den Herausforderungen der Datenmodellierung in heterogenen IT-Landschaften
  • Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Identifikation von Business Opportunities
  • Freude an agilen Arbeitsweisen (SAFe, Scrum, DevOps) und kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Enterprise Architekt:in Data Arbeitgeber: Coopers Group AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Bern zu arbeiten, wo Sie aktiv an der digitalen Transformation eines führenden Logistikunternehmens mitwirken können. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie flexible Arbeitsmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das Wert auf kontinuierliches Lernen und den Austausch von Ideen legt, um gemeinsam datengetriebene Innovationen voranzutreiben.
C

Kontaktperson:

Coopers Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Architekt:in Data

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Datenarchitektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit digitalen Transformationen und Daten-Governance beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenarchitektur. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Datenmodellierung und -integration zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur technische Fähigkeiten haben, sondern auch gut im Team arbeiten können, um datengetriebene Innovationen voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architekt:in Data

Datenarchitektur
Daten-Governance
Datenmodellierung
Datenintegration
Datenschutz
Enterprise Architektur
Agile Methoden (SAFe, Scrum, DevOps)
Informationssicherheit
Prozessdesign
Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Optimierung der Datenqualität
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Enterprise Architekt:in Data unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur digitalen Transformation und Datenarchitektur des Unternehmens beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Enterprise Architecture und Datenmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coopers Group AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Enterprise Architekten

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Enterprise Architekten im Data Umfeld vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenarchitektur, Daten-Governance und Datenmodellierung. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen anschaulich erklären kannst, und bringe gegebenenfalls Diagramme oder Modelle mit, um deine Ansätze zu veranschaulichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und wie du Business Opportunities identifizieren konntest.

Sei offen für agile Methoden

Da der Kunde Freude an agilen Arbeitsweisen hat, solltest du deine Erfahrungen mit Methoden wie SAFe, Scrum oder DevOps hervorheben. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile sie für die Projekte gebracht haben.

Enterprise Architekt:in Data
Coopers Group AG
C
  • Enterprise Architekt:in Data

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • C

    Coopers Group AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>