Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Sushi-Gerichte und andere japanische Speisen zu.
- Arbeitgeber: Sushi Shop ist der führende Anbieter von japanischen Schnellrestaurants in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft für Sushi ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motiviert, seriös und Erfahrung als Commis erforderlich.
- Andere Informationen: Verfügbarkeit am Wochenende ist notwendig.
Sushi Shop ist der führende Anbieter von japanischen Schnellrestaurants mit Lieferservice, Take-away und Vor-Ort-Verkauf und verfügt über ein Netz von mehr als 100 Verkaufsstellen, hauptsächlich in Europa. Wir suchen derzeit ein Sushiman (80-100%) für unser Restaurant in Zürich, der auch am Wochenende verfügbar ist.
Ihre Mission:
- Entgegennahme und versorgen der Lebensmittel;
- Schneiden von Früchten und Gemüse;
- Filetieren und zuschneiden der Fische;
- Zubereitung von Reis, Suppen, Salaten, Makis und vielem mehr;
- Vorbereitung & Ausführung von Aufträgen unter Berücksichtigung der Lieferzeiten;
- Aufrechterhaltung der Rückverfolgbarkeit der Produkte;
- Respektieren der Hygienennormen (HACCP);
- Bestandsüberwachung, Inventur und Bestellungen.
Gesuchte Profile: Motiviert / Seriös / Erfahrung als Commis / Schweizer oder ausländische Nationalität mit gültiger Arbeitsbewilligung oder europäischem Pass.
Eintrittsdatum: so bald wie möglich. Es wird nur Bewerbern/innen geantwortet, die zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Bewerbung nur über Jobup.
Koch / Sushiman 80-100% - Zürich Arbeitgeber: Sushi Shop Suisse
Kontaktperson:
Sushi Shop Suisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Sushiman 80-100% - Zürich
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die japanische Küche! Besuche lokale Sushi-Restaurants oder nimm an Sushi-Kochkursen teil, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch über deine Erfahrungen zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomie tätigen Personen. Besuche Branchenevents oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hygienestandards (HACCP), die in der Gastronomie wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bezüglich deiner Arbeitszeiten, insbesondere am Wochenende. Viele Restaurants suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch zu Stoßzeiten zu arbeiten. Betone deine Verfügbarkeit in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Sushiman 80-100% - Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sushi Shop und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere im Sushi-Bereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie das Schneiden von Fisch und die Zubereitung von Sushi.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die japanische Küche und deine Motivation für die Arbeit bei Sushi Shop darlegst. Erwähne auch deine Verfügbarkeit am Wochenende.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sushi Shop Suisse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienestandards vor
Da Hygiene und HACCP-Vorschriften in der Gastronomie von größter Bedeutung sind, solltest du dich gut über diese Standards informieren. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrung mit Sushi-Zubereitung
Wenn du bereits Erfahrung als Sushiman oder in der japanischen Küche hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Erkläre, welche Techniken du beherrschst und wie du die Qualität der Speisen sicherstellst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Aufträge effizient und pünktlich zu erfüllen.
✨Sei flexibel und bereit für Wochenendarbeit
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, an Wochenenden zu arbeiten und dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.