Servicetechniker PV (m/w/d)
Jetzt bewerben

Servicetechniker PV (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Solarparks in Bayern.
  • Arbeitgeber: Stern Energy ist ein führender Betreiber von Solar- und Windparks in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in Photovoltaik erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite direkt vom Wohnort aus mit einem voll ausgestatteten Servicefahrzeug.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stern Energy ist Teil des Encavis Konzerns, einer der führenden, unabhängigen Stromproduzenten und Betreiber von Solar- und Windparks in Europa. Die Stern Energy GmbH ist auf die technische Betriebsführung sowie das Revamping und Repowering von Solarparks spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserem internationalen Partnernetzwerk setzt sich unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Projektmanagern und Servicetechnikern tagtäglich dafür ein, dass die von uns betreuten Solarparks stets das Maximum des verfügbaren Sonnenlichts in grüne Energie umwandeln.

Wir setzen uns jeden Tag für das Gelingen der Energiewende ein. Damit das funktioniert, suchen wir dich! Als Servicetechniker PV (m/w/d) erwarten dich spannende Aufgaben in den von uns betreuten Solarparks in Bayern im Bereich Wartung und Instandsetzung.

  • Du führst Instandsetzungsarbeiten an Solarparks durch.
  • Du tauschst defekte oder mangelhafte mechanische und elektrische Komponenten (Solarmodule, Wechselrichter-Komponenten) aus.
  • Die Arbeitsberichte erstellst du digital mit Hilfe eines CMMS-Systems.
  • Du erledigst Aufgaben der präventiven Instandhaltung (regelmäßige Sichtkontrollen, Inspektionen und Wartungen) und erstellst die benötigten digitalen Protokolle.
  • Du führst DGUV-V3-Prüfungen durch und hast die Betriebssicherheit der Solarparks im Blick.
  • Du installierst und konfigurierst Monitoringsysteme.
  • Du bist bereit, bei der Rufbereitschaft am Wochenende mitzumachen.
  • Du übernimmst die Anlagen- und Arbeitsverantwortung nach DIN VDE 0105-100.
  • Du arbeitest eng mit unseren Servicepartnern zusammen und überwachst ihre Leistungen.

Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation). Du hast bereits praktische Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik. Eine Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1 kV bis 30 kV bringst du idealerweise schon mit. Kenntnisse in der Kommunikationstechnik sind wünschenswert. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du bringst Erfahrungen mit Monitoring- und CMMS-Systemen mit. Du hast gute MS-Office-Kenntnisse. Du besitzt die Führerscheinklassen 3 oder B, BE.

Du zeichnest dich durch eine strukturierte, kommunikative, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise aus. Dabei hast du immer ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • Vertrauen in deine Fähigkeiten sowie Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung deiner Aufgabenstellung.
  • Ein sehr familiäres sowie freundschaftliches Betriebsklima und flache Hierarchien.
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Arbeitsbeginn von zu Hause aus, d.h. Fahrzeit zur Anlage ist Arbeitszeit.
  • 30 Tage Urlaub (+1 für Weihnachten und Silvester).
  • Finders Fee: Mitarbeiter werben Mitarbeiter.
  • Ein internationales Team und reger Austausch zwischen den Ländermärkten.
  • Voll ausgestattetes Servicefahrzeug.
  • Freie Getränke und Teamevents.

Servicetechniker PV (m/w/d) Arbeitgeber: Stern Energy GmbH

Die Stern Energy bietet als Arbeitgeber ein familiäres und freundschaftliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien, das die individuelle Entwicklung und Aufstiegsperspektiven fördert. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, direkt vom Wohnort aus zu arbeiten, genießen unsere Servicetechniker PV (m/w/d) nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie ein voll ausgestattetes Servicefahrzeug. Zudem profitieren sie von einem internationalen Team und regelmäßigen Teamevents, die den Austausch und die Zusammenarbeit stärken.
S

Kontaktperson:

Stern Energy GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker PV (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Solarbranche, insbesondere in Bayern. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Stern Energy zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine praktischen Erfahrungen im Bereich Photovoltaik betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Servicepartnern und Kollegen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker PV (m/w/d)

Elektrotechnische Ausbildung
Praktische Erfahrung im Bereich Photovoltaik
Schaltbefähigung für elektrische Anlagen über 1 kV bis 30 kV
Kenntnisse in der Kommunikationstechnik
Erfahrung mit Monitoring- und CMMS-Systemen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
Gute MS-Office-Kenntnisse
Führerscheinklassen 3 oder B, BE
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Rufbereitschaft am Wochenende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stern Energy und den Encavis Konzern. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers PV zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Servicetechniker PV wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Photovoltaik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Stern Energy passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden, da sie für die Kommunikation im Team wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stern Energy GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers PV technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Photovoltaik-Systemen, elektrischen Anlagen und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Servicepartnern und Kollegen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

In der Rolle des Servicetechnikers trägst du Verantwortung für die Sicherheit und Effizienz der Solarparks. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Betriebssicherheit gewährleistet hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Aufstiegsperspektiven und Schulungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Servicetechniker PV (m/w/d)
Stern Energy GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>