Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Entwicklung von Geschäftsstrategien und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: rhenag ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Energiebranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines respektvollen und unterstützenden Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“.
Als Dienstleistungsgeschäft der rhenag unterstützen wir mit unserem Beraterteam andere Energieversorgungsunternehmen dabei, die aktuellen Herausforderungen und gesetzlichen Vorgaben erfolgreich zu bewältigen. Mit deinem analytischen Verständnis und deinem Gespür für zukunftsweisende Strategien unterstützt du als Teil unseres Beratungsteams Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber in ganz Deutschland bei den Themen Strategieentwicklung, Transformationsbegleitung und Prozessoptimierung. Bei uns erwartet dich kein Tag wie der andere - jedes Projekt ist einzigartig und voller neuer Herausforderungen. Was über alle Projekte hinweg gleich bleibt, ist unsere Leidenschaft: Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen, treiben Veränderung voran und wachsen – nicht nur als Team, sondern auch persönlich. Gestalte mit uns die EnergieZukunft und lass uns gemeinsam Großes erreichen.
Das erwartet dich:
- Du berätst unsere Kunden bei der Entwicklung und Implementierung wirksamer Geschäftsstrategien und unterstützt sie bei der Integration in den operativen Alltag.
- Du führst Unternehmens- und Marktanalysen durch und leistest einen wertvollen Beitrag zur Entscheidungsfindung.
- Du unterstützt bei der Erstellung fundierter Business Cases zur Bewertung von Unternehmen und Investitionen.
- Du analysierst und optimierst bestehende Prozesse im energiewirtschaftlichen Umfeld und entwickelst innovative Lösungen.
- Du arbeitest aktiv an Strategie- und Transformationsprojekten, die die Zukunft der Energiewirtschaft gestalten.
- Du gestaltest die Geschäftsentwicklung mit und prägst unseren internen Transformationspfad durch deine Ideen und Expertise.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Projekt- oder Beratungsgeschäft.
- Idealerweise Kenntnisse in der Energiewirtschaft oder im kommunalen Umfeld.
- Eine ausgeprägte Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich auf Veränderungen einzustellen.
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, sowohl vor Ort bei unseren Kunden als auch remote.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.
- Vertrauensarbeitszeit: Dein Leben, deine Zeit: Wir ermöglichen dir flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen, die zu deinem Leben passen.
- Mobiles Arbeiten: Damit dein Job und andere Verpflichtungen gut zusammenpassen: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
- Urlaub: Karneval, Weihnachten, Silvester: Feiere die Feste einfach, wie sie fallen. Das geht besonders gut mit insgesamt 30 Urlaubstagen und 4 Brauchtumstagen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Lebenslanges Lernen: Wir bilden dich persönlich und fachlich weiter – ohne begrenzendes Budget. So kannst du deine Fähigkeiten vertiefen.
- Zuschüsse: Finanzielle Unterstützung: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte: Günstig shoppen: Profitiere von vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
- Fitnessangebote: Für deine Gesundheit: Bei uns gibt es viele Angebote wie Gesundheitstage und die Möglichkeit, auf unsere Kosten beim Urban Sports Club zu trainieren.
- Familienangebote: Weil Familien Unterstützung verdienen: Bei rhenag gibt es ein Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag. Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team. So erreichst du uns: 0221-93731-105. rhenag Rheinische Energie AG Personalmanagement Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln bewerbungen(AT)rhenag.de.
Job in Deutschland (Köln): Strategieberater in der Unternehmensentwicklung Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Köln): Strategieberater in der Unternehmensentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Strategieberater übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Herausforderungen bist und kontinuierlich an deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Köln): Strategieberater in der Unternehmensentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projekt- oder Beratungsgeschäft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der rhenag Rheinische Energie AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Energiewirtschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Beratungsteam konfrontiert ist.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die rhenag legt Wert auf lebenslanges Lernen, also stelle sicher, dass du dies im Interview klar kommunizierst.