ICT Systemspezialist/-in (DevOps Engineer)

ICT Systemspezialist/-in (DevOps Engineer)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere und betreibe moderne IT-Plattformen für Informationsbeschaffung und Analyse.
  • Arbeitgeber: Bundesverwaltung - ein innovativer Arbeitgeber im Bereich IT und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Architektur und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder EFZ, Erfahrung mit IaC, Kubernetes und Linux.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team, das Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bundesverwaltung IT-Plattformen für die Informationsbeschaffung und Auswertung unter Anwendung von modernen Verfahren wie IaC und CI/CD implementieren, testen und betreiben.

IT-Netzwerke für hochsichere Anwendungen aufbauen und betreiben.

Die IT- und Service-Architektur im Team mitgestalten.

Fachanwendungen und Systeme für die Nachrichtenbeschaffung und Analyse integrieren.

Härtung von Systemen.

  • Bachelorabschluss in Informatik oder EFZ mit entsprechenden Weiterbildungen.
  • Erfahrung in der Automatisierung von Infrastrukturen mit modernen Technologien wie IaC (Ansible), Kubernetes sowie Erfahrung im Betrieb von Virtualisierungslösungen (z.B.: VMWare, Proxmox).
  • Erfahrung mit Linux und Open-Source-Software sowie Entwicklungswerkzeugen für die Softwareentwicklung und Datenhaltung/Datenaufbereitung.
  • Dienstleistungs- und kundenorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung.
  • Gute aktive Kenntnisse einer Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.

ICT Systemspezialist/-in (DevOps Engineer) Arbeitgeber: Eidgenössisches Personalamt (Bundesverwaltung)

Die Bundesverwaltung bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem ICT Systemspezialisten/-innen die Möglichkeit haben, an innovativen IT-Plattformen zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in modernen Technologien wie IaC und CI/CD weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördert die Organisation das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter und bietet gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität eines öffentlichen Dienstes. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einer positiven Work-Life-Balance, die es ihnen ermöglicht, ihre beruflichen und privaten Ziele in Einklang zu bringen.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Personalamt (Bundesverwaltung) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Systemspezialist/-in (DevOps Engineer)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der IT. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit DevOps und modernen Technologien wie IaC und CI/CD beschäftigen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Wissen über Automatisierung und Virtualisierung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten in Ansible, Kubernetes und VMWare zu vertiefen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen zu nennen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux, Open-Source-Software und DevOps-Praktiken übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bundesverwaltung. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies wird dir helfen, deine Antworten im Interview besser auf die Erwartungen des Arbeitgebers abzustimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Systemspezialist/-in (DevOps Engineer)

Infrastrukturautomatisierung
IaC (Infrastructure as Code)
CI/CD (Continuous Integration/Continuous Deployment)
Kubernetes
VMWare
Proxmox
Linux-Kenntnisse
Open-Source-Software
Entwicklungswerkzeuge
Datenhaltung
Datenaufbereitung
Systemhärtung
Teamarbeit
Kundenorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit IaC, CI/CD, Kubernetes und Virtualisierungslösungen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als DevOps Engineer unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Bundesverwaltung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Plattformen beitragen können. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die IT-Branche.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine aktive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Gute Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Personalamt (Bundesverwaltung) vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den modernen Technologien wie IaC, Kubernetes und Virtualisierungslösungen vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite dich darauf vor, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Automatisierung und CI/CD in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Betone, wie du zur Gestaltung der IT-Architektur beigetragen hast und wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.

Kundenorientierung zeigen

Hebe hervor, wie du dienstleistungs- und kundenorientiert arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du Lösungen entwickelt hast, die deren Anforderungen gerecht wurden.

ICT Systemspezialist/-in (DevOps Engineer)
Eidgenössisches Personalamt (Bundesverwaltung)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>