Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Überwachung und Steuerung von Gebäudetechnik verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeleittechnik und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderungen in der Gebäudeleittechnik als Chance, innovative Lösungen zu entwickeln.
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Gebäudeleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Kontaktperson:
Hochschule Angewandte Wissenschaften München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Gebäudeleittechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudeleittechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeleittechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Gebäudeleittechnik. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung in unsere Projekte einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Gebäudeleittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Hochschule und ihre Werte zu recherchieren. Verstehe, wie die Gebäudeleittechnik in den Kontext der Hochschule passt und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Gebäudeleittechnik sowie deine interdisziplinären Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Hochschule passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Angewandte Wissenschaften München vorbereitest
✨Verstehe die Gebäudeleittechnik
Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Gebäudeleittechnik. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Systeme und Technologien verstehst, die in modernen Gebäuden eingesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Gebäudeleittechnik gemacht hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Gebäudeleittechnik oft interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.