Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Blockbetrieb und organisiere die Abläufe im Kraftwerk.
- Arbeitgeber: EnBW gestaltet die Zukunft der Energie mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich in einem kollegialen Team und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: VGB-Kraftwerksmeisterausbildung und Erfahrung mit Schmelzkammerfeuerungsanlagen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
Externer Stellentitel: Kraftwerksmeister Schicht befristet bis 31.03.2025 (w/m/d)
Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort: Walheim
Referenznummer: T-BKHWP 31032025
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Über das Unternehmen
Gemeinsam packen wir Dinge an, die uns auch morgen begleiten. Wir entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Hier bei EnBW gibt es Raum für Gestaltung und Entfaltung.
Unser Angebot
- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
Vielfältige Aufgaben
- Führen Sie die Funktion des Blockmeisters und Übernahme der Aufgaben gemäß OHB aus
- Organisation des Block- und Anlagenbetriebs der Anlagen im Kraftwerk unter Beachtung der Vorgaben der betriebstechnischen Dokumentation und der Betriebsanweisungen sowie aller Genehmigungsauflagen und Sicherheitsvorschriften
- Umsetzung der Anweisungen der Betriebs- und Produktionsleitung sowie Übernahme von übergeordneten Aufgaben für die Abteilung Produktion
- Organisation der Durchführung von Freischaltungen sowie Mitarbeit bei den Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Koordination der Rettungsdienste im Krisenfall und bei der Aus- und Weiterbildung des Schichtpersonals
- Durchführung von Unterweisungen bezüglich Betriebs- und Arbeitssicherheit
Überzeugendes Profil
- Erfolgreich abgeschlossene VGB-Kraftwerksmeisterausbildung und langjährige Erfahrung mit dem Betrieb von Schmelzkammerfeuerungsanlagen
- Erfahrungen im Umgang mit Kraftwerksleitsystemen sowie mit SAP PM und MS-Office-Anwendungen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur fachlichen Mitarbeiterführung
Über den Bereich
Für die EnBW Kraftwerk AG suchen wir Kraftwerksmeister (w/m/d) Schicht am Standort Walheim. Die Fachhandwerkstätigkeit Schicht richtet sich nach den Vorgaben des Kraftwerksmeisters (w/m/d) Schicht; die Tätigkeiten bestehen im betriebswirtschaftlichen und bestimmungsgemäßen Fahren der Blockanlage. Dies erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen und betrieblichen Vorschriften, Auflagen und Anweisungen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Jessica Rothen | j.rothen@enbw.com aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).
Recruiter: Jessica Rothen | j.rothen@enbw.com
Kraftwerksmeister (w/m/d) Schicht Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
j.rothen@enbw.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftwerksmeister (w/m/d) Schicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die EnBW und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kraftwerksleitsystemen und deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu den relevanten Vorschriften zu beantworten. Deine Kenntnisse in diesem Bereich sind entscheidend für die Position des Kraftwerksmeisters.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Kraftwerk zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Sicherheit und Effizienz im Betrieb.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerksmeister (w/m/d) Schicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine VGB-Kraftwerksmeisterausbildung und gegebenenfalls weitere Zertifikate oder Nachweise über deine Erfahrungen mit Kraftwerksleitsystemen.
Bewerbungsformular ausfüllen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von EnBW. Achte darauf, alle Fragen sorgfältig zu beantworten und deine Erfahrungen sowie Qualifikationen klar darzustellen.
Fragen zur Stelle beantworten: Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Umgang mit Schmelzkammerfeuerungsanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
Überprüfung der Angaben: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Tippfehler oder Unklarheiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kraftwerksmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kraftwerksleitsystemen, Schmelzkammerfeuerungsanlagen und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Fähigkeit zur fachlichen Mitarbeiterführung ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
In der Rolle des Kraftwerksmeisters ist es wichtig, zuverlässig und selbstständig zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Verantwortungsbereitschaft und dein Engagement verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du eigenständig eine Herausforderung gemeistert hast.
✨Informiere dich über EnBW und deren Werte
Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich über EnBW und deren Engagement für erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.