Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der medizinischen Versorgung und Pflege von Patient*innen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Hamburg, spezialisiert auf Verdauungsorgane und Tumoren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Atmosphäre und Raum für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Menschen und einem positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und motivierte Personen, die Interesse an medizinischen Themen haben.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler*innen und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinische Höchstleistungen und eine fachlich sowie menschlich ausgezeichnete pflegerische Betreuung machen uns zu einer gefragten Klinik in der Metropolregion Hamburg. Wir sind ein zertifiziertes Viszeralmedizinisches und Viszeralonkologisches Zentrum und spezialisiert auf die konservative, interventionelle und chirurgische Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane, insbesondere auch der Tumoren. Unser Ziel ist es, unseren Patient*innen die beste medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten – und dabei sind wir auf ihr Talent und ihre Begeisterung angewiesen! Bei uns finden Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen und Anregungen willkommen sind.
Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie täglich mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt kommen? Dann suchen wir genau Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ikaneum - Ambulanzzentrum Israelitisches Krankenhaus.
Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)
Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) Arbeitgeber: Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Kontaktperson:
Israelitisches Krankenhaus Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Israelitische Krankenhaus und dessen Ambulanzzentrum. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen medizinischen Leistungen, die sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Israelitisches Krankenhaus Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Spezialisierungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der medizinischen Betreuung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Soft Skills in deiner Arbeit eingesetzt hast, um eine positive Beziehung zu Patienten und Kollegen aufzubauen.