Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreativ und dynamisch in einem freundlichen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines aufgeschlossenen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, unbefristeten Vertrag und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein sicheres Arbeitsverhältnis und persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Auch 4 Tage Woche möglich! Ab April suchen wir einen kreativen und dynamischen Koch / Köchin (m/w/d), gerne auch mit Führungserfahrung und "Wunsch nach Aufstieg".
Anstellungsart: Vollzeit
- Kochen
- Einhaltung und Umsetzung der unternehmenseigenen Richtlinien und Standards
- Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch / Köchin (m/w/d)
- Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Gästeorientierung, Natürlichkeit, Offenheit
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis (unbefristeter Vertrag) mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein aufgeschlossenes und freundliches Team
- Regelmäßige Trainings (Service-Schulung, Weinschulung usw.)
- Regelmäßige Mitarbeiterfeedbacks für Ihre persönliche Weiterentwicklung
- Digitale Zeiterfassung und Ihr persönliches Arbeitszeitkonto – Überstunden ausbezahlbar oder als zusätzliches FREI
- Prämie für "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel
- Hilfe bei der Wohnungssuche / Mitarbeiterwohnung
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel ConventGarten
Kontaktperson:
Hotel ConventGarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar deiner besten Gerichte vor und präsentiere sie bei einem persönlichen Gespräch. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle einen kreativen Koch oder eine kreative Köchin sucht, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine kulinarischen Fähigkeiten und kreativen Gerichte anführen. Zeige, wie du mit verschiedenen Zutaten arbeitest und innovative Menüs kreierst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Falls du bereits Führungserfahrung hast, erwähne dies unbedingt in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Beschreibe, wie du ein Team geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Betone Teamfähigkeit und Gästeorientierung: In der Gastronomie sind Teamarbeit und Gästeorientierung entscheidend. Füge in deiner Bewerbung Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Fokus auf die Zufriedenheit der Gäste verdeutlichen.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Das Unternehmen bietet regelmäßige Schulungen an. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du offen für Weiterbildungen bist und wie wichtig dir persönliche Entwicklung ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel ConventGarten vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Kochkünste und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir einige Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Betone deine Gästeorientierung
Unterstreiche, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist. Teile Anekdoten, in denen du auf spezielle Wünsche eingegangen bist oder besondere Anlässe für Gäste gestaltet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an Aufstiegschancen im Unternehmen. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Trainings und Feedbacks, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist.